Selaa lähdekoodia

Klarifirziert

phi 3 päivää sitten
vanhempi
commit
053b78101c

+ 18
- 1
aufgaben/geom/vektorgeometrie/vecg2/gerade/AbstandPunktGerade_TR_v1.tex Näytä tiedosto

4
   $$P=(7|2|1) \text{ und } g:\,\,\, \vec{r}(t) = \Spvek{1;0;3} + t\cdot{} \Spvek{2;1;-6} $$
4
   $$P=(7|2|1) \text{ und } g:\,\,\, \vec{r}(t) = \Spvek{1;0;3} + t\cdot{} \Spvek{2;1;-6} $$
5
   $$\text{Abstand }\approx \LoesungsRaum{2.255}$$
5
   $$\text{Abstand }\approx \LoesungsRaum{2.255}$$
6
   \platzFuerBerechnungen{8}%%
6
   \platzFuerBerechnungen{8}%%
7
-  \TRAINER{}%%
7
+%%
8
+\TRAINER{
9
+  Je 0.5 Pkt für Zwischenresultate oder wesentliche Schrtite:
10
+
11
+  len=norm()
12
+
13
+  Skalarprodukt = 0
14
+
15
+  $s_x = \frac{194}{41} \approx 4.732 $
16
+
17
+  $s_y = \frac{56}{41} \approx 1.366$
18
+
19
+  $s_z = \frac{74}{41} \approx 1.805$
20
+
21
+  $t = \frac{26}{41} \approx 0.6341$
22
+
23
+  $d = \frac{2\cdot{}\sqrt{11562}}{41}$
24
+}%%  
8
 \end{frage}
25
 \end{frage}

+ 2
- 1
aufgaben/geom/vektorgeometrie/vecg2/gerade/AbstandPunktGerade_v1.tex Näytä tiedosto

8
   Der Abstand beträgt: \LoesungsRaumLen{30mm}{$\sqrt{5}$} (Werte exakt stehen lassen).
8
   Der Abstand beträgt: \LoesungsRaumLen{30mm}{$\sqrt{5}$} (Werte exakt stehen lassen).
9
 
9
 
10
   \platzFuerBerechnungen{15.2}%%
10
   \platzFuerBerechnungen{15.2}%%
11
-\TRAINER{}%%
11
+\TRAINER{%%
12
+}%%
12
 \end{frage}%
13
 \end{frage}%

+ 1
- 1
aufgaben/geom/vektorgeometrie/vecg2/gerade/AbstandWindschieferGeraden_v1.tex Näytä tiedosto

17
 
17
 
18
   $$\text{Abstand } = \LoesungsRaumLen{45mm}{\left| \vec{d} \right| = \frac{31\sqrt{21}}{63} \approx 2.255}$$
18
   $$\text{Abstand } = \LoesungsRaumLen{45mm}{\left| \vec{d} \right| = \frac{31\sqrt{21}}{63} \approx 2.255}$$
19
 \platzFuerBerechnungen{12}%%
19
 \platzFuerBerechnungen{12}%%
20
-\TRAINER{}%%
20
+\TRAINER{je 0.5 pkt für Zwischenresultate: $s=\frac{-22}{189}$, $t=\frac{-454}{189}$. Volle Punktezahl für exakt oder gerundet.}%%
21
 \end{frage}%%
21
 \end{frage}%%

+ 2
- 2
aufgaben/geom/vektorgeometrie/vecg2/gerade/GegenseitigeLage_v1.tex Näytä tiedosto

15
 
15
 
16
   \vspace{3mm}
16
   \vspace{3mm}
17
   Die beiden Geraden sind \LoesungsRaumLen{50mm}{parallel aber nicht zusammenfallend}.
17
   Die beiden Geraden sind \LoesungsRaumLen{50mm}{parallel aber nicht zusammenfallend}.
18
-  
19
-  \platzFuerBerechnungen{15.2}%%
18
+
19
+\platzFuerBerechnungen{15.2}%%
20
 \TRAINER{}%%
20
 \TRAINER{}%%
21
 \end{frage}%
21
 \end{frage}%

Loading…
Peruuta
Tallenna