Quellcode durchsuchen

Neue Prüfung 6ZBG24j

phi vor 4 Tagen
Ursprung
Commit
134e9824f8

+ 0
- 10
05_19_pr3_6ZVG24r_FCT2_Stoch/Lernziele.md Datei anzeigen

@@ -1,10 +0,0 @@
1
-2. Prüfung Mi.,  26. März
2
-
3
-6ZVG24r
4
-
5
-Exponentialfunktionen
6
-  * Wachstum
7
-	* Zerfall
8
-	* Beschränkte Funktionen (Sättigungswert)
9
-
10
-Stochastik

+ 15
- 0
05_21_pr3_6ZVG24r_FCT2_Stoch/Lernziele.md Datei anzeigen

@@ -0,0 +1,15 @@
1
+3. Prüfung Mi., 21. Mai
2
+
3
+6ZVG24r
4
+
5
+Exponentialfunktionen
6
+  * Wachstum
7
+	* Zerfall
8
+	* Halbwertszeit
9
+	* Beschränkte Funktionen (Sättigungsgrenze, Sättigungsdifferenz)
10
+
11
+Stochastik
12
+  * Produktregel
13
+  * Variationen mit und ohne Wiederholung
14
+	* Permutationen
15
+	* Mississippi-Formel

05_19_pr3_6ZVG24r_FCT2_Stoch/Pruefung.tex → 05_21_pr3_6ZVG24r_FCT2_Stoch/Pruefung.tex Datei anzeigen

@@ -8,7 +8,7 @@
8 8
 \renewcommand{\klasse}{6ZVG24r}
9 9
 \renewcommand{\pruefungsNummer}{3}
10 10
 %%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
11
-\renewcommand{\pruefungsDatum}{19. Mai 2025}
11
+\renewcommand{\pruefungsDatum}{Mi., 21. Mai 2025}
12 12
 %% meine Zeit:  Brauchte 15'
13 13
 \renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{...}
14 14
 
@@ -23,10 +23,18 @@ oder acht Seiten einseitig beschrieben)}
23 23
 \newpage
24 24
 %\section{Datenanalyse}\input{daan/grundbegriffe/Fehlerarten_v1}
25 25
 \section{Exponentialfunktionen}
26
+\input{gleichgn/exponentialgleichungen/DDT_V1}
27
+\input{fct/exponential/saettigung/Eistee_v1}
28
+
29
+
26 30
 \section{Stochastik}
31
+\input{stoch/kombinatorik/Variation_Ohne_Wiederholung_Parkplaetze_v1}
32
+\input{stoch/kombinatorik/Permutation_der_Permutation_v1}
33
+\input{stoch/kombinatorik/Mississippi_Formel_v1}
27 34
 
28 35
 \section{Was bisher geschah}
29 36
 
30 37
 \section{Bonusaufgabe}
38
+\input{stoch/kombinatorik/Kombinatorik_kombiniert_Kleiderhaken_v1}
31 39
 
32 40
 \end{document}

04_02_6ZVG24r_GL2_np/PruefungHeader.tex → 05_21_pr3_6ZVG24r_FCT2_Stoch/PruefungHeader.tex Datei anzeigen


04_02_6ZVG24r_GL2_np/PruefungHeader_TRAINER.tex → 05_21_pr3_6ZVG24r_FCT2_Stoch/PruefungHeader_TRAINER.tex Datei anzeigen


04_02_6ZVG24r_GL2_np/clean.sh → 05_21_pr3_6ZVG24r_FCT2_Stoch/clean.sh Datei anzeigen


04_02_6ZVG24r_GL2_np/dirMake.sh → 05_21_pr3_6ZVG24r_FCT2_Stoch/dirMake.sh Datei anzeigen


+ 16
- 0
05_22_6ZBG24j_pr3_AA2/Lernziele.md Datei anzeigen

@@ -0,0 +1,16 @@
1
+3. Prüfung Do., 22. Mai
2
+
3
+6ZBG24j
4
+
5
+Hilfsmittel: TR, Zusammenfssung Max 8 Seiten (+ Formelsammlung BMS)
6
+
7
+Zehnerpotenzen (und deren namen (Milliarde, Billionstel, ...)
8
+
9
+Potenzgesetze
10
+
11
+
12
+Was bisher geschah:
13
+
14
+
15
+
16
+ (wir hatten schon: Faktorisieren)

+ 49
- 0
05_22_6ZBG24j_pr3_AA2/Pruefung.tex Datei anzeigen

@@ -0,0 +1,49 @@
1
+%%
2
+%% Semesterprüfung BMS
3
+%%
4
+
5
+\input{bmsLayoutPruefung}
6
+
7
+\renewcommand{\pruefungsThema}{AA2}
8
+\renewcommand{\klasse}{6ZBG24j}
9
+\renewcommand{\pruefungsNummer}{3}
10
+%%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
11
+\renewcommand{\pruefungsDatum}{Do., 22. Mai}
12
+%% meine Zeit:  Brauchte 12'
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{...}
14
+
15
+\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16
+\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Taschenrechner, Formelsammlung
17
+der BBW + 8 A4-Seiten Zusammenfassung (max.: Entweder vier Blätter
18
+oder acht Seiten einseitig beschrieben)}
19
+
20
+\begin{document}%%
21
+\pruefungsIntro{}
22
+
23
+\newpage
24
+\section{Zehnerpotenzen}
25
+\input{alg/potenzen/zehnerpotenzen/Exponentialschreibweise_TR_v1}
26
+\input{alg/potenzen/zehnerpotenzen/DreiHochDreiunddreissig_v1}
27
+\input{alg/potenzen/grundlagen/positiveExponenten/GeradeUngeradeExponenten_v1}
28
+\input{alg/potenzen/zehnerpotenzen/Haar_TR_v1}
29
+
30
+\section{Potenzgesetze}
31
+\input{alg/potenzen/grundlagen/Zusammenfassen_v1}
32
+\input{alg/potenzen/grundlagen/GanzeExponentenFaktorisieren_v1}
33
+\input{alg/potenzen/grundlagen/Zusammenfassen_v2}
34
+\input{alg/potenzen/grundlagen/negativeExponenten/Bruch_v1}
35
+\input{alg/potenzen/grundlagen/negativeExponenten/Summe_v1}
36
+\input{alg/potenzen/grundlagen/negativeExponenten/Null_v1}
37
+
38
+\section{Zinsrechnung}
39
+\input{alg/potenzen/zinsrechnung/Abnahmefaktor_v1}
40
+\input{alg/potenzen/zinsrechnung/Zinseszins_v1}
41
+\input{alg/potenzen/zuwachs/InversRechnen_v1}
42
+
43
+\section{Was bisher geschah}
44
+
45
+\section{Bonusaufgabe}
46
+\input{alg/potenzen/zinsrechnung/FindeZinssatz_v1_np}
47
+
48
+\end{document}
49
+

05_19_pr3_6ZVG24r_FCT2_Stoch/PruefungHeader.tex → 05_22_6ZBG24j_pr3_AA2/PruefungHeader.tex Datei anzeigen


05_19_pr3_6ZVG24r_FCT2_Stoch/PruefungHeader_TRAINER.tex → 05_22_6ZBG24j_pr3_AA2/PruefungHeader_TRAINER.tex Datei anzeigen


05_19_pr3_6ZVG24r_FCT2_Stoch/clean.sh → 05_22_6ZBG24j_pr3_AA2/clean.sh Datei anzeigen


05_19_pr3_6ZVG24r_FCT2_Stoch/dirMake.sh → 05_22_6ZBG24j_pr3_AA2/dirMake.sh Datei anzeigen


04_02_6ZVG24r_GL2_np/Lernziele.md → archiv/24_25_B/04_02_6ZVG24r_GL2_np/Lernziele.md Datei anzeigen


04_02_6ZVG24r_GL2_np/Pruefung.tex → archiv/24_25_B/04_02_6ZVG24r_GL2_np/Pruefung.tex Datei anzeigen


+ 1
- 0
archiv/24_25_B/04_02_6ZVG24r_GL2_np/PruefungHeader.tex Datei anzeigen

@@ -0,0 +1 @@
1
+/home/phi/mgit/pruefungen/inputs/PruefungHeader.tex

+ 1
- 0
archiv/24_25_B/04_02_6ZVG24r_GL2_np/PruefungHeader_TRAINER.tex Datei anzeigen

@@ -0,0 +1 @@
1
+/home/phi/mgit/pruefungen/inputs/PruefungHeader_TRAINER.tex

+ 1
- 0
archiv/24_25_B/04_02_6ZVG24r_GL2_np/clean.sh Datei anzeigen

@@ -0,0 +1 @@
1
+../clean.sh

+ 1
- 0
archiv/24_25_B/04_02_6ZVG24r_GL2_np/dirMake.sh Datei anzeigen

@@ -0,0 +1 @@
1
+../dirMake.sh

Laden…
Abbrechen
Speichern