phi пре 11 месеци
родитељ
комит
24729ed2ae

+ 1
- 0
10_02_6ZVG24r_pr2_AA1_GL1/Lernziele.txt Прегледај датотеку

13
 Faktorisieren (insb. Binomische Formeln und Zweiklammeransatz)
13
 Faktorisieren (insb. Binomische Formeln und Zweiklammeransatz)
14
 Bruchterme (Additionm, Subtraktion, Multiplikation, Division)
14
 Bruchterme (Additionm, Subtraktion, Multiplikation, Division)
15
 
15
 
16
+Asynchron: Betrag

+ 5
- 4
10_02_6ZVG24r_pr2_AA1_GL1/Pruefung.tex Прегледај датотеку

4
 
4
 
5
 \input{bmsLayoutPruefung}
5
 \input{bmsLayoutPruefung}
6
 
6
 
7
-\renewcommand{\pruefungsThema}{Algebra 1 / Gleichungen 1}
7
+\renewcommand{\pruefungsThema}{Algebra 1, Faktorisieren, Bruchterme}
8
 \renewcommand{\klasse}{6ZVG24r}
8
 \renewcommand{\klasse}{6ZVG24r}
9
 \renewcommand{\pruefungsNummer}{2}
9
 \renewcommand{\pruefungsNummer}{2}
10
 %%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
10
 %%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
11
 \renewcommand{\pruefungsDatum}{Mi., 2. Okt. 2024}
11
 \renewcommand{\pruefungsDatum}{Mi., 2. Okt. 2024}
12
 %% meine Zeit: Brauchte knappe 10'
12
 %% meine Zeit: Brauchte knappe 10'
13
-\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{45 Minuten}
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{45 Minuten (50\%)}
14
 
14
 
15
 \renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
15
 \renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16
 \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Taschenrechner, Formelsammlung
16
 \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Taschenrechner, Formelsammlung
33
 
33
 
34
 \section{Bruchterme}
34
 \section{Bruchterme}
35
 \input{alg/grundlagen/faktorisieren/zusammen/BruchNichtKuerzen_v1}
35
 \input{alg/grundlagen/faktorisieren/zusammen/BruchNichtKuerzen_v1}
36
+\input{alg/grundlagen/bruchterme/kuerzen/Bruchrechnen_Kuerzen_v6}
36
 \input{alg/grundlagen/faktorisieren/zusammen/Bonusaufgabe_v1}
37
 \input{alg/grundlagen/faktorisieren/zusammen/Bonusaufgabe_v1}
37
 
38
 
38
 \section{Betrag}
39
 \section{Betrag}
42
 \section{Was bisher geschah}
43
 \section{Was bisher geschah}
43
 
44
 
44
 \section{Bonusaufgabe}
45
 \section{Bonusaufgabe}
45
-\input{alg/grundlagen/faktorisieren/Binomische/BinomischeFormeln_ZweimalAnwenden_v1}
46
-
46
+%\input{alg/grundlagen/faktorisieren/Binomische/BinomischeFormeln_ZweimalAnwenden_v1}
47
+\input{alg/grundlagen/bruchterme/kuerzen/Mathebuch_Trinome_v1}
47
 \end{document}%
48
 \end{document}%

+ 8
- 0
11_11_pr2_Stereo/Lernziele.md Прегледај датотеку

1
+Lernziele
2
+6 MT 22j
3
+
4
+Prüfung 1 Vektorgeometrie	
5
+-------------------------
6
+
7
+* Vektoren bis und mit "Linearkombination"
8
+

+ 39
- 0
11_11_pr2_Stereo/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex Прегледај датотеку

1
+%%
2
+%% Semesterpruefung BMS
3
+%%
4
+
5
+\input{bmsLayoutPruefung}
6
+
7
+\renewcommand{\pruefungsThema }{Stereometrie}
8
+\renewcommand{\klasse         }{6MT22j}
9
+\renewcommand{\pruefungsNummer}{2}
10
+\renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 1 ohne TR}
11
+\renewcommand{\pruefungsDatum }{Mo., 11. Nov. 2024}
12
+%% brauchte ca. 13 Minuten
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{60 Minuten}
14
+
15
+%%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16
+\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind Schreibzeug und
17
+keine weiteren Hilfsmittel; \textbf{Kein} Taschenrechner.}
18
+%%\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{\defaultHiflsmittelMitRechner{}}
19
+
20
+\begin{document}%%
21
+\pruefungsIntro{}
22
+
23
+\newpage
24
+
25
+%% im Teil TR: \section{Extremwertaufgabe}
26
+
27
+\section{Stereometrie}
28
+\input{geom/stereometrie/prismen/keil_aus_wuerfel_v1}
29
+\input{geom/stereometrie/koni/Pyramidenhoehe_von_Hand_v1}
30
+
31
+\input{geom/stereometrie/koni/GekreuztesGiebeldach_von_Hand_v1}
32
+
33
+\section{Was bisher geschah} %% Vektorgeometrie
34
+
35
+
36
+\section{Bonusaufgabe}%
37
+
38
+%
39
+\end{document}

+ 1
- 0
11_11_pr2_Stereo/Teil1_OhneTR/PruefungHeader.tex Прегледај датотеку

1
+/home/phi/mgit/pruefungen/inputs/PruefungHeader.tex

+ 1
- 0
11_11_pr2_Stereo/Teil1_OhneTR/PruefungHeader_TRAINER.tex Прегледај датотеку

1
+/home/phi/mgit/pruefungen/inputs/PruefungHeader_TRAINER.tex

+ 1
- 0
11_11_pr2_Stereo/Teil1_OhneTR/clean.sh Прегледај датотеку

1
+/home/phi/mgit/pruefungen/clean.sh

+ 1
- 0
11_11_pr2_Stereo/Teil1_OhneTR/dirMake.sh Прегледај датотеку

1
+/home/phi/mgit/pruefungen/dirMake.sh

+ 40
- 0
11_11_pr2_Stereo/Teil2_mitTR/Pruefung.tex Прегледај датотеку

1
+%%
2
+%% Semesterpruefung BMS
3
+%%
4
+
5
+\input{bmsLayoutPruefung}
6
+
7
+\renewcommand{\pruefungsThema }{Stereometrie}
8
+\renewcommand{\klasse         }{6MT22j}
9
+\renewcommand{\pruefungsNummer}{2}
10
+\renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 2 Mit TR}
11
+\renewcommand{\pruefungsDatum }{Mo., 11. Nov. 2024}
12
+%% brauchte ca. 9.5 min 
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{60 Minuten}
14
+
15
+%%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16
+\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind Schreibzeug, eine
17
+Zusammenfassung (max 4 A4 Seiten od. zwei Blätter doppelseitig) und Taschenrechner.}
18
+%%\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{\defaultHiflsmittelMitRechner{}}
19
+
20
+\begin{document}%%
21
+\pruefungsIntro{}
22
+
23
+\newpage
24
+
25
+\section{Stereometrie}
26
+\input{geom/stereometrie/prismen/einstieg_blechdose_v1}
27
+\input{geom/stereometrie/prismen/Diagonale_im_Zylinder_v1}
28
+\input{geom/stereometrie/koni/Mantel_der_Pyramide_v1}
29
+\input{geom/stereometrie/prismen/toblerone_v1}
30
+
31
+\section{Was bisher geschah} %% Vektorgeometrie
32
+
33
+
34
+\section{Bonusaufgabe}%
35
+
36
+
37
+
38
+
39
+
40
+\end{document}

+ 1
- 0
11_11_pr2_Stereo/Teil2_mitTR/PruefungHeader.tex Прегледај датотеку

1
+/home/phi/mgit/pruefungen/inputs/PruefungHeader.tex

+ 1
- 0
11_11_pr2_Stereo/Teil2_mitTR/PruefungHeader_TRAINER.tex Прегледај датотеку

1
+/home/phi/mgit/pruefungen/inputs/PruefungHeader_TRAINER.tex

+ 1
- 0
11_11_pr2_Stereo/Teil2_mitTR/clean.sh Прегледај датотеку

1
+/home/phi/mgit/pruefungen/clean.sh

+ 1
- 0
11_11_pr2_Stereo/Teil2_mitTR/dirMake.sh Прегледај датотеку

1
+/home/phi/mgit/pruefungen/dirMake.sh

+ 13
- 0
aufgaben/alg/grundlagen/bruchterme/kuerzen/Mathebuch_Trinome_v1.tex Прегледај датотеку

1
+\begin{frage}[3]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
2
+
3
+  Vereinfachen Sie den folgenden Bruch mittels Kürzen so weit wie möglich:
4
+
5
+  $$\frac{(a-1)^2 - (b+2)^2}{a-5 + (2-b)}$$
6
+
7
+  
8
+  $$=\LoesungsRaumLen{50mm}{a+b+1}$$
9
+  \platzFuerBerechnungen{10}%%
10
+
11
+\tiny{Analog; Algebrabuch S. 49 Aufg. 11. e)}%%
12
+\TRAINER{}%%
13
+\end{frage}%%

+ 14
- 0
aufgaben/geom/stereometrie/prismen/Diagonale_im_Zylinder_v1.tex Прегледај датотеку

1
+\begin{frage}[3]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
2
+
3
+  Ein gerader Kreiszylinder hat einen Radius $r$ von 2 cm und eine Höhe $h$ von auch 2 cm.
4
+
5
+  Wird die Höhe um einen cm verlängert, so ändert sich auch die Körperdiagonale.
6
+
7
+  Um wie viel Prozent nimmt die Körperdiagonale dabei zu? (Geben Sie das Resultat in \% und auf mind. eine Dezimale an.)
8
+
9
+  \vspace{3mm}
10
+
11
+  Die Körperdiagonale nimmt um \LoesungsRaumLen{30mm}{27.48} \% zu.
12
+
13
+\platzFuerBerechnungen{8}%%
14
+\end{frage}%%

Loading…
Откажи
Сачувај