瀏覽代碼

Neue Aufgaben

phi 1 年之前
父節點
當前提交
44e08068d6

+ 4
- 1
05_08_6MT22o_pr3_Stereometrie/Lernziele.md 查看文件

13
   Martiniglas (Sektglas)
13
   Martiniglas (Sektglas)
14
 
14
 
15
 * Winkel und Längen in Schnittflächen von dreidimensionalen Körpern
15
 * Winkel und Längen in Schnittflächen von dreidimensionalen Körpern
16
+  Also auch Winkelfunktionen (sin/cos/tan)
17
+	
18
+* Umschriebene und einbeschriebene Körper
16
 
19
 
17
-* Umschriebene und einbeschriebene Körper
20
+* ev Aufgabe: Erdradius aus zwei Schatten 

+ 1
- 1
05_08_6MT22o_pr3_Stereometrie/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex 查看文件

23
 \newpage
23
 \newpage
24
 
24
 
25
 \section{Stereometrie}
25
 \section{Stereometrie}
26
-
26
+\input{geom/stereometrie/prismen/keil_aus_wuerfel_v1}
27
 \input{geom/stereometrie/umschrieben/Wuerfel_in_Halbkugel_v1}
27
 \input{geom/stereometrie/umschrieben/Wuerfel_in_Halbkugel_v1}
28
 \input{geom/stereometrie/umschrieben/Wuerfel_in_Pyramide_v1}
28
 \input{geom/stereometrie/umschrieben/Wuerfel_in_Pyramide_v1}
29
 
29
 

+ 3
- 1
05_08_6MT22o_pr3_Stereometrie/Teil2_mitTR/Pruefung.tex 查看文件

23
 \newpage
23
 \newpage
24
 
24
 
25
 \section{Stereometrie}
25
 \section{Stereometrie}
26
-
26
+\input{geom/stereometrie/koni/Mantel_der_Pyramide_v1}
27
 \input{geom/stereometrie/koni/Sektglas_Lehrbuch_v1}
27
 \input{geom/stereometrie/koni/Sektglas_Lehrbuch_v1}
28
+
29
+
28
 \section{was bisher geschah}
30
 \section{was bisher geschah}
29
 
31
 
30
 \section{Bonusaufgabe}%
32
 \section{Bonusaufgabe}%

+ 13
- 0
aufgaben/geom/stereometrie/koni/Mantel_der_Pyramide_v1.tex 查看文件

1
+\begin{frage}[2]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
2
+
3
+  Eine gerade Pyramide mit quadratischer Grundfläche ist gegeben. Die
4
+  Seite der Grundfläche misst 14.3 cm. Die Höhe der Pyramide misst 16.0
5
+  cm.
6
+
7
+  Berechnen Sie die Mantelfläche der Pyramide auf drei signifikante Stellen..
8
+
9
+  \vspace{5mm}
10
+  Die Mantelfläche $S$ beträgt $\LoesungsRaumLen{40mm}{501 \approx 501.212 }$ {$\text{cm}^2$}
11
+  \platzFuerBerechnungen{10}%%
12
+  \TRAINER{}%%
13
+\end{frage} 

二進制
aufgaben/geom/stereometrie/prismen/img/keil.png 查看文件


+ 28
- 0
aufgaben/geom/stereometrie/prismen/keil_aus_wuerfel_v1.tex 查看文件

1
+\begin{frage}[3]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
2
+
3
+  Aus einem Würfel mit Kantenlänge $a$ wird ein Keil
4
+  abgeschnitten. Siehe Graphik:
5
+
6
+\noTRAINER{  \bbwCenterGraphic{8cm}{geom/stereometrie/prismen/img/keil.png}}
7
+\TRAINER{  \bbwCenterGraphic{30mm}{geom/stereometrie/prismen/img/keil.png}}
8
+
9
+  a) Berechnen Sie das Volumen des Keils (1 Pkt).
10
+
11
+  \vspace{5mm}
12
+
13
+  Das Volumen des Keils (ausdegdrückt in $a^2$) ist
14
+  \LoesungsRaumLen{50mm}{$\frac14 = 0.25 a^2$}
15
+\vspace{1mm}
16
+\hrule
17
+\vspace{1mm}
18
+  b) Berechnen Sie den Oberflächeninhalt $S$ des Keils (2 Pkt).
19
+
20
+  \vspace{5mm}
21
+  
22
+  $S$ = \LoesungsRaumLen{45mm}{$\frac{8+4\cdot{}\sqrt{5}}{4} a^2$}
23
+  
24
+  \platzFuerBerechnungen{10}%%
25
+  \TRAINER{}%%
26
+
27
+  {\tiny{Marthaler Geometrie S. 196 Aufg. 23}}%%
28
+\end{frage}%%

Loading…
取消
儲存