phi 1 周之前
父節點
當前提交
6b6706010b
共有 100 個文件被更改,包括 302 次插入97 次删除
  1. 0
    0
      09_29_6ZBG25s_pr1_AA1_np/Lernziele.md
  2. 52
    0
      09_29_6ZBG25s_pr1_AA1_np/Pruefung.tex
  3. 0
    0
      09_29_6ZBG25s_pr1_AA1_np/PruefungHeader.tex
  4. 0
    0
      09_29_6ZBG25s_pr1_AA1_np/PruefungHeader_TRAINER.tex
  5. 0
    0
      09_29_6ZBG25s_pr1_AA1_np/clean.sh
  6. 0
    0
      09_29_6ZBG25s_pr1_AA1_np/dirMake.sh
  7. 2
    2
      09_30_6MT22j_pr2_FCT4/Lernziele.md
  8. 0
    38
      09_30_6MT22j_pr2_FCT4/Lernziele.md~
  9. 6
    2
      09_30_6MT22j_pr2_FCT4/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex
  10. 7
    2
      09_30_6MT22j_pr2_FCT4/Teil2_mitTR/Pruefung.tex
  11. 8
    3
      10_01_6MT25o_pr2_AA1/Lernziele.md
  12. 5
    2
      10_01_6MT25o_pr2_AA1/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex
  13. 6
    3
      10_01_6MT25o_pr2_AA1/Teil2_MitTR/Pruefung.tex
  14. 5
    4
      10_02_6MT23m_pr2_STEREO/Lernziele.md
  15. 5
    1
      10_02_6MT23m_pr2_STEREO/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex
  16. 9
    3
      10_02_6MT23m_pr2_STEREO/Teil2_mitTR/Pruefung.tex
  17. 6
    3
      10_02_6ZBG24s_pr2_AA3_GL2_FCT2/Lernziele.md
  18. 5
    3
      10_02_6ZBG24s_pr2_AA3_GL2_FCT2/Pruefung.tex
  19. 11
    6
      10_03_6MT22i_pr2_FCT4/Lernziele.md
  20. 4
    4
      10_03_6MT22i_pr2_FCT4/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex
  21. 12
    1
      10_03_6MT22i_pr2_FCT4/Teil2_mitTR/Pruefung.tex
  22. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Lernziele.md
  23. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex
  24. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil1_OhneTR/PruefungHeader.tex
  25. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil1_OhneTR/PruefungHeader_TRAINER.tex
  26. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil1_OhneTR/clean.sh
  27. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil1_OhneTR/dirMake.sh
  28. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil2_mitTR/Pruefung.tex
  29. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil2_mitTR/PruefungHeader.tex
  30. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil2_mitTR/PruefungHeader_TRAINER.tex
  31. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil2_mitTR/clean.sh
  32. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil2_mitTR/dirMake.sh
  33. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Lernziele.md
  34. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex
  35. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader.tex
  36. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader_TRAINER.tex
  37. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil1_OhneTR/clean.sh
  38. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil1_OhneTR/dirMake.sh
  39. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil2_MitTR/Pruefung.tex
  40. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil2_MitTR/PruefungHeader.tex
  41. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil2_MitTR/PruefungHeader_TRAINER.tex
  42. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil2_MitTR/clean.sh
  43. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil2_MitTR/dirMake.sh
  44. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Lernziele.md
  45. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex
  46. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader.tex
  47. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader_TRAINER.tex
  48. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil1_OhneTR/clean.sh
  49. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil1_OhneTR/dirMake.sh
  50. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil2_mitTR/Pruefung.tex
  51. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil2_mitTR/PruefungHeader.tex
  52. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil2_mitTR/PruefungHeader_TRAINER.tex
  53. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil2_mitTR/clean.sh
  54. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil2_mitTR/dirMake.sh
  55. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Lernziele.md
  56. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex
  57. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader.tex
  58. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader_TRAINER.tex
  59. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil1_OhneTR/clean.sh
  60. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil1_OhneTR/dirMake.sh
  61. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil2_mitTR/Pruefung.tex
  62. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil2_mitTR/PruefungHeader.tex
  63. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil2_mitTR/PruefungHeader_TRAINER.tex
  64. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil2_mitTR/clean.sh
  65. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil2_mitTR/dirMake.sh
  66. 42
    0
      archiv/25_26_A/09_24_6ZBG25s_pr1_AA1/Lernziele.md
  67. 1
    1
      archiv/25_26_A/09_24_6ZBG25s_pr1_AA1/Pruefung.tex
  68. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_24_6ZBG25s_pr1_AA1/PruefungHeader.tex
  69. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_24_6ZBG25s_pr1_AA1/PruefungHeader_TRAINER.tex
  70. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_24_6ZBG25s_pr1_AA1/clean.sh
  71. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_24_6ZBG25s_pr1_AA1/dirMake.sh
  72. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_25_6MT22j_pr1_FCT4_np/Lernziele.md
  73. 1
    1
      archiv/25_26_A/09_25_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex
  74. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_25_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader.tex
  75. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_25_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader_TRAINER.tex
  76. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_25_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil1_OhneTR/clean.sh
  77. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_25_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil1_OhneTR/dirMake.sh
  78. 1
    1
      archiv/25_26_A/09_25_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil2_mitTR/Pruefung.tex
  79. 1
    0
      archiv/25_26_A/09_25_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil2_mitTR/PruefungHeader.tex
  80. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_25_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil2_mitTR/PruefungHeader_TRAINER.tex
  81. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_25_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil2_mitTR/clean.sh
  82. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_25_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil2_mitTR/dirMake.sh
  83. 0
    0
      archiv/25_26_A/09_26_6ZBG24j_pr2_FCT1/Lernziele.md
  84. 3
    2
      archiv/25_26_A/09_26_6ZBG24j_pr2_FCT1/Pruefung.tex
  85. 1
    0
      archiv/25_26_A/09_26_6ZBG24j_pr2_FCT1/PruefungHeader.tex
  86. 1
    0
      archiv/25_26_A/09_26_6ZBG24j_pr2_FCT1/PruefungHeader_TRAINER.tex
  87. 1
    0
      archiv/25_26_A/09_26_6ZBG24j_pr2_FCT1/clean.sh
  88. 1
    0
      archiv/25_26_A/09_26_6ZBG24j_pr2_FCT1/dirMake.sh
  89. 3
    1
      aufgaben/alg/grundlagen/betrag/Betrag_Gleichung_v2_np.tex
  90. 6
    4
      aufgaben/alg/grundlagen/betrag/Betrag_Rechnen_v1_np.tex
  91. 30
    0
      aufgaben/alg/grundlagen/binome/Binome_Ausmultiplizieren_TR_v1.tex
  92. 3
    4
      aufgaben/alg/grundlagen/grundoperationen/addSub/Addition_Subtraktion_Potenzen_v1.tex
  93. 11
    0
      aufgaben/alg/grundlagen/grundoperationen/addSub/Addition_Subtraktion_Potenzen_v1_np.tex
  94. 1
    1
      aufgaben/alg/grundlagen/grundoperationen/multDivi/Ausmultiplizieren_Achtung_v1.tex
  95. 19
    0
      aufgaben/alg/grundlagen/terme/Terme_Einsetzen_Mehrparametrig_TR_v1.tex
  96. 21
    0
      aufgaben/alg/grundlagen/zahlen/Intervallschreibweise_Zuordnen_v1.tex
  97. 8
    0
      aufgaben/alg/grundlagen/zahlen/Intervallschreibweisee_Zuordnen_v1.tex
  98. 1
    2
      aufgaben/alg/grundlagen/zahlen/ZahlNachVorgabe_v2.tex
  99. 3
    3
      aufgaben/alg/grundlagen/zahlen/Zahlmengen_Zuordnen_v2.tex
  100. 0
    0
      aufgaben/alg/grundlagen/zahlen/ordnungsrelationen/Relationszeichen_ohneBetrag_v1.tex

09_24_6ZBG25s_pr1_AA1/Lernziele.md → 09_29_6ZBG25s_pr1_AA1_np/Lernziele.md 查看文件


+ 52
- 0
09_29_6ZBG25s_pr1_AA1_np/Pruefung.tex 查看文件

@@ -0,0 +1,52 @@
1
+%%
2
+%% Semesterprüfung BMS
3
+%%
4
+
5
+\input{bmsLayoutPruefung}
6
+
7
+\renewcommand{\pruefungsThema}{Alg. 1}
8
+\renewcommand{\klasse}{6ZBG25s}
9
+\renewcommand{\pruefungsNummer}{1 np}
10
+%%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
11
+\renewcommand{\pruefungsDatum}{ab 29. Sept.}
12
+%% meine Zeit:  Brauchte 10'
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{45}
14
+
15
+%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16
+\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Taschenrechner, Formelsammlung
17
+der BBW + 2 A4-Seiten Zusammenfassung (max.: Entweder ein Blatt oder
18
+zwei Seiten einseitig beschrieben)}
19
+
20
+\begin{document}%%
21
+\pruefungsIntro{}
22
+
23
+\newpage
24
+
25
+\section{Algebra I}
26
+\input{alg/grundlagen/zahlen/Zahlmengen_Aussagen_v1_n1_np}
27
+\input{alg/grundlagen/zahlen/ZahlNachVorgabe_v2}
28
+\input{alg/grundlagen/terme/Terme_Zuordnen_v1_n2}
29
+
30
+\input{alg/grundlagen/terme/TermWertEinsetzen_v1_np}
31
+\input{alg/grundlagen/terme/Terme_Einsetzen_Mehrparametrig_v3_np}
32
+
33
+\input{alg/grundlagen/grundoperationen/addSub/Addition_Subtraktion_Potenzen_v1_np}
34
+\input{alg/grundlagen/grundoperationen/multDivi/Ausmultiplizieren_Achtung_v1_np}
35
+\input{alg/grundlagen/binome/Binome_Ausmultiplizieren_v1_np}
36
+
37
+\section{Runden}
38
+\input{alg/grundlagen/zahlen/runden/Runden_Dezimale_v2_np}
39
+\input{alg/grundlagen/zahlen/runden/WissenschaftlicheNotation_v1_np}
40
+
41
+\section{Summenzeichen}
42
+\input{daan/summenzeichen/SummenzeichenAuswerten_v1}
43
+\input{daan/summenzeichen/SummeRechnen_v1_np}
44
+
45
+\section{Betrag}
46
+\input{alg/grundlagen/betrag/Betrag_Rechnen_v1}
47
+\input{alg/grundlagen/betrag/Betrag_Gleichung_v2}
48
+
49
+
50
+%%\section{Was bisher geschah}
51
+
52
+\end{document}

09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil1_OhneTR/PruefungHeader.tex → 09_29_6ZBG25s_pr1_AA1_np/PruefungHeader.tex 查看文件


09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil1_OhneTR/PruefungHeader_TRAINER.tex → 09_29_6ZBG25s_pr1_AA1_np/PruefungHeader_TRAINER.tex 查看文件


09_24_6ZBG25s_pr1_AA1/clean.sh → 09_29_6ZBG25s_pr1_AA1_np/clean.sh 查看文件


09_24_6ZBG25s_pr1_AA1/dirMake.sh → 09_29_6ZBG25s_pr1_AA1_np/dirMake.sh 查看文件


+ 2
- 2
09_30_6MT22j_pr2_FCT4/Lernziele.md 查看文件

@@ -5,12 +5,12 @@ Lernziele
5 5
 Prüfung 2: Funktionen 4
6 6
 
7 7
  30. Sept. 2025
8
-
8
+Kurzprüfung (zählt 50%)
9 9
 -----------------------
10 10
 Hilfsmittel: Teil 1 Schreibzeug
11 11
              Teil 2 zusätzlich schriftliche Zusammenfassung (max 8. A4-Seiten) + Taschenrechner
12 12
 
13
-Exponentialfunktionen: Speziell: Sättigung
13
+Exponentialfunktionen: Speziell: Sättigung (Sättigungsgrenze c)
14 14
   * Angabe einer Funktionsgleichng aus vorgegebener Beschreibung
15 15
 	  (von Hand)
16 16
 	* Aufgaben ähnlich dem Aufgabenblatt Kap. 1 bis 3:

+ 0
- 38
09_30_6MT22j_pr2_FCT4/Lernziele.md~ 查看文件

@@ -1,38 +0,0 @@
1
-Lernziele
2
----------
3
-6 MT 22j
4
-
5
-Prüfung 1: Funktionen 4
6
-
7
- 9. Sept. 2025
8
-
9
------------------------
10
-Hilfsmittel: Teil 1 Schreibzeug
11
-             Teil 2 zusätzlich schriftliche Zusammenfassung (max 8. A4-Seiten) + Taschenrechner
12
-
13
-
14
-Exponentialfunktionen
15
-  * Angabe einer Funktionsgleichng aus vorgegebener Beschreibung
16
-	  (von Hand)
17
-	* Aufgaben ähnlich dem Aufgabenblatt:
18
-	https://olat.bms-w.ch/auth/RepositoryEntry/6029786/CourseNode/106029175777725
19
-	* Basiswechsel: Etwas vervierfacht sich alle 7 Tage. In wie vielen Tagen verhundertfacht
20
-	  es sich bei exponentiellem Wachstum?
21
-
22
-Was bisher geschah:
23
-  * Logarithmische Gleichungen
24
-	  Beispiel lg(x+3) + lg(4) = 3 von Hand lösen können
25
-		vergessen Sie die Log-Gesetze nicht: Beispiel lg(a) + lg(b) = lg(a·b)
26
-
27
-Wir hatten noch nicht (als «was bisher geschah»):
28
-  * Exponentialgleichungen
29
-
30
-	
31
-Wir hatten schon (als «was bisher geschah»):
32
-  * Zins und Zinseszins
33
-	* Stereometrie
34
-  * Extremwertaufgaben (rechteck unter Parabel)
35
-	* Extremwertaufgaben (Kegel in Kugel)
36
-  * Stereometrie "koni/kegelnetz"
37
-	* Vektorgeometrie geom/vektorgeometrie/vecg1/Algebraisch_v1_np
38
-	  Vektorgeometrie Cosinussatz

+ 6
- 2
09_30_6MT22j_pr2_FCT4/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex 查看文件

@@ -10,7 +10,7 @@
10 10
 \renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 1 ohne TR}
11 11
 \renewcommand{\pruefungsDatum }{Di., 30. Sept.}
12 12
 %% brauchte ca. 9.5 Minuten
13
-\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{}
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{25}
14 14
 
15 15
 %%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16 16
 \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind Schreibzeug und
@@ -23,10 +23,14 @@ keine weiteren Hilfsmittel; \textbf{Kein} Taschenrechner.}
23 23
 \newpage
24 24
 
25 25
 \section{Exponentialfunktionen}
26
+\input{fct/exponential/saettigung/StartUndSaettigungswert_v1}
27
+\input{fct/exponential/saettigung/Kaninchen_v1}
28
+\input{fct/exponential/saettigung/Heu_nur_Formel_v1}
26 29
 
27 30
 \section{Was bisher geschah}
31
+\input{gleichgn/exponentialgleichungen/LoesenDurchLogarithmierenOhneTR_v1}
28 32
 
29 33
 \section{Bonusaufgabe}
30
-
34
+\input{gleichgn/exponentialgleichungen/Doppel_v1}
31 35
 
32 36
 \end{document}

+ 7
- 2
09_30_6MT22j_pr2_FCT4/Teil2_mitTR/Pruefung.tex 查看文件

@@ -10,7 +10,7 @@
10 10
 \renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 2 Mit TR}
11 11
 \renewcommand{\pruefungsDatum }{Di., 30. Sept.}
12 12
 %% brauchte ca. 11 min 
13
-\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{40}
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{45}
14 14
 
15 15
 %%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16 16
 \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind Schreibzeug, eine
@@ -22,10 +22,15 @@ Zusammenfassung (max 8 A4 Seiten od. vier Blätter doppelseitig) und Taschenrech
22 22
 
23 23
 \newpage
24 24
 \section{Wachstum und Zerfall}
25
+\input{gleichgn/exponentialgleichungen/DDT_V1}
26
+\input{fct/exponential/saettigung/Lasagne_v1}
25 27
 
26
-\section{was bisher geschah}
27 28
 
29
+\section{was bisher geschah}
30
+\input{gleichgn/exponentialgleichungen/SaettigungVonHand_v1_np}
31
+\input{gleichgn/exponentialgleichungen/Raumluft_v1}
28 32
 
29 33
 \section{Bonusaufgabe}
34
+\input{fct/exponential/saettigung/Benzylpenicilin_v1}
30 35
 
31 36
 \end{document}

+ 8
- 3
10_01_6MT25o_pr2_AA1/Lernziele.md 查看文件

@@ -8,7 +8,7 @@ Mi., 1. Okt.
8 8
 
9 9
 -----------------------
10 10
 Hilfsmittel: Teil 1 Schreibzeug
11
-             Teil 2 zusätzlich schriftliche Zusammenfassung (max eine A4-Seite) + Taschenrechner
11
+             Teil 2 zusätzlich schriftliche Zusammenfassung (max zwei A4-Seiten) + Taschenrechner
12 12
 
13 13
 Algebra 1
14 14
  Terme
@@ -19,13 +19,18 @@ Algebra 1
19 19
  Distributivgesetz
20 20
  Binomische Formeln
21 21
 
22
-Was bisher geschah: (noch nicht)
22
+ Faktorisieren
23
+   a) gemeinsame Faktoren ausklammern
24
+	 b) -1 ausklammern
25
+
26
+Was bisher geschah:
23 27
 Intervallschreibweise
28
+ Beispiel: [-4; 8.5[ heißt alle Zahlen zwischen -4 und 8.5, dabei ist die -4 eingschlossen (gehört dazu), aber die 8.5 ist ausgeschlossen (gehört nicht dazu)
29
+
24 30
 
25 31
 Was hatten wir schon bei "was bisher geschah"?
26 32
 Intervallschreibweise
27 33
 
28
-
29 34
 Was hatten wir noch nicht bei "was bisher geschah":
30 35
 Intervallschreibweise
31 36
 Ordnungsrelationen

+ 5
- 2
10_01_6MT25o_pr2_AA1/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex 查看文件

@@ -9,8 +9,8 @@
9 9
 \renewcommand{\pruefungsNummer}{2}
10 10
 \renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 1 ohne TR}
11 11
 \renewcommand{\pruefungsDatum }{Mi., 1. Okt.}
12
-%% brauchte ca. 15 Minuten
13
-\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{}
12
+%% brauchte ca. 4.5 Minuten
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{20'}
14 14
 
15 15
 %%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16 16
 \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind Schreibzeug und
@@ -32,6 +32,9 @@ keine weiteren Hilfsmittel; \textbf{Kein} Taschenrechner.}
32 32
 \input{alg/grundlagen/grundoperationen/multDivi/Ausmultiplizieren_Achtung_v1}
33 33
 \input{alg/grundlagen/binome/Binome_Ausmultiplizieren_v1}
34 34
 
35
+\subsection{Faktorisieren}
36
+\input{alg/grundlagen/faktorisieren/Basis/variable/Ausklammern_Gemeinsame_Faktoren_v1_tals}
37
+\input{alg/grundlagen/faktorisieren/zusammen/WasBisherGeschah_GESO_v5}
35 38
 
36 39
 \section{Was bisher geschah}
37 40
 \input{alg/grundlagen/zahlen/ordnungsrelationen/Intervallschreibweise_v3}

+ 6
- 3
10_01_6MT25o_pr2_AA1/Teil2_MitTR/Pruefung.tex 查看文件

@@ -10,7 +10,7 @@
10 10
 \renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 2 mit TR}
11 11
 \renewcommand{\pruefungsDatum }{Mi., 1. Okt.}
12 12
 %% brauchte ca. 15 Minuten
13
-\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{20'}
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{25'}
14 14
 
15 15
 %%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16 16
 \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind Schreibzeug und ein Taschenrechner, um einfache Berechnungen durchzuführen.}
@@ -24,13 +24,16 @@
24 24
 \section{Algebra I}
25 25
 
26 26
 \subsection{Terme}
27
+\input{alg/grundlagen/terme/Terme_Einsetzen_Einparametrig_v1_n2}
28
+\input{alg/grundlagen/terme/Terme_Einsetzen_Mehrparametrig_TR_v1}
29
+\input{alg/grundlagen/binome/Binome_Ausmultiplizieren_TR_v1}
27 30
 
28 31
 %%\section{Was bisher geschah}
29 32
 \newpage
30 33
 
31 34
 \section{Was bisher Geschah}
32
-... runden ...
35
+\input{alg/grundlagen/zahlen/Intervallschreibweise_Zuordnen_v1}
33 36
 
34
-\section{Bonusaufgabe}
37
+%\section{Bonusaufgabe}
35 38
 %%\input{alg/grundlagen/zahlen/Dezimalbrueche_v4}
36 39
 \end{document}

+ 5
- 4
10_02_6MT23m_pr2_STEREO/Lernziele.md 查看文件

@@ -11,10 +11,11 @@ Hilfsmittel: Teil 1 Schreibzeug
11 11
              Teil 2 zusätzlich schriftliche Zusammenfassung (max 2. A4-Seiten einseitig oder 1 A4-Seite doppelseitg) + Taschenrechner
12 12
 
13 13
 Stereometrie
14
- * Länge der Raumdiagonalen (Quader)
14
+ * Prismen (polygonale Prismen und Zylinder)
15
+   > Spezialfall Quader (bsp. Länge der Raumdiagonalen)
16
+ * Koni (Pyramiden und Kreiskegel)
15 17
 
16
-
17
- Was bisher Geschah:
18
+Was bisher Geschah:
18 19
  --
19 20
 Vektorgeometrie
20 21
 
@@ -29,7 +30,7 @@ Vektorgeometrie
29 30
 
30 31
 
31 32
 
32
-Was hatten wir schonbei «was bisher Geschah»:
33
+Was hatten wir schon bei «was bisher Geschah»:
33 34
 Vektorgeometrie
34 35
 --
35 36
 

+ 5
- 1
10_02_6MT23m_pr2_STEREO/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex 查看文件

@@ -10,7 +10,7 @@
10 10
 \renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 1 ohne TR}
11 11
 \renewcommand{\pruefungsDatum }{Do., 2. Okt.}
12 12
 %% brauchte ca. 15 Minuten
13
-\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{}
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{35'}
14 14
 
15 15
 %%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16 16
 \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind Schreibzeug und
@@ -24,9 +24,13 @@ keine weiteren Hilfsmittel; \textbf{Kein} Taschenrechner.}
24 24
 
25 25
 \section{Stereometrie}
26 26
 \input{geom/stereometrie/prismen/keil_aus_wuerfel_v1}
27
+\input{geom/stereometrie/koni/Pyramidenhoehe_von_Hand_v1}
28
+\input{geom/stereometrie/koni/PyramideAufWuerfel_v1}
27 29
 
28 30
 \section{Was bisher geschah}%% Vektorgeometrie
31
+\input{geom/vektorgeometrie/vecg1/Repraesentant_v2}
29 32
 
30 33
 \section{Bonusaufgabe}
34
+\input{geom/vektorgeometrie/vecg1/Pyramide_v1}
31 35
 
32 36
 \end{document}

+ 9
- 3
10_02_6MT23m_pr2_STEREO/Teil2_mitTR/Pruefung.tex 查看文件

@@ -9,8 +9,8 @@
9 9
 \renewcommand{\pruefungsNummer}{2}
10 10
 \renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 2 Mit TR}
11 11
 \renewcommand{\pruefungsDatum }{Do., 2. Okt.}
12
-%% brauchte ca. 11 min 
13
-\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{}
12
+%% brauchte ca. 10.25 min 
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{45}
14 14
 
15 15
 %%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16 16
 \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind Schreibzeug, eine
@@ -24,12 +24,18 @@ Zusammenfassung (max 8 A4 Seiten od. vier Blätter doppelseitig) und Taschenrech
24 24
 \section{Stereometrie}
25 25
 
26 26
 \input{geom/stereometrie/prismen/einstieg_blechdose_v1}
27
+\input{geom/stereometrie/prismen/Diagonale_im_Zylinder_v1}
28
+\input{geom/stereometrie/prismen/toblerone_v1}
27 29
 
30
+\input{geom/stereometrie/koni/Mantel_der_Pyramide_v1}
28 31
 
29 32
 \section{was bisher geschah}
30 33
 %% Vektorgeometrie
34
+\input{geom/vektorgeometrie/vecg1/Cosinussatz_v1}
35
+
36
+%%\section{Bonusaufgabe}
37
+%%\input{geom/stereometrie/koni/pyramide_dreiseitig_v1}
31 38
 
32
-\section{Bonusaufgabe}
33 39
 
34 40
 \end{document}
35 41
 

+ 6
- 3
10_02_6ZBG24s_pr2_AA3_GL2_FCT2/Lernziele.md 查看文件

@@ -10,8 +10,8 @@ Themen:
10 10
   > Zehnerlogarithmen
11 11
 	> Logarithmen zu allgemeiner Basis
12 12
 	> Schreiben mit Hilfe von Zehnerlogarithmen
13
-	> Potenzregel
14
-
13
+(( hatten wir noch nicht behandelt!!!!)  > Potenzregel
14
+d 
15 15
 * Potenz- und Exponentialgleichungen
16 16
   > Potenzgleichugen
17 17
 	  (gerade und ungerade Exponenten)
@@ -19,10 +19,13 @@ Themen:
19 19
 
20 20
   > Substitution, die auf Potenzgleichung führt
21 21
 
22
-
23 22
   > Exponentialgleichungen Stufe I. II. III.
24 23
 	(2025_09_18 )...
25 24
 
25
+* Potenzfunktionen
26
+   Symmetrien
27
+   Punkte Aufgaben
28
+
26 29
 Was bisher geschah:
27 30
  * Lineare Funktionen
28 31
 

+ 5
- 3
10_02_6ZBG24s_pr2_AA3_GL2_FCT2/Pruefung.tex 查看文件

@@ -10,7 +10,7 @@
10 10
 %%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
11 11
 \renewcommand{\pruefungsDatum}{Do., 2. Okt.}
12 12
 %% meine Zeit:  Brauchte 16.5'
13
-\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{...}
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{45'}
14 14
 
15 15
 \renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16 16
 \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Taschenrechner, Formelsammlung
@@ -22,6 +22,7 @@ oder acht Seiten einseitig beschrieben)}
22 22
 \newpage
23 23
 \section{Logarithmen}
24 24
 \input{alg/logarithmen/allgemeine/BasisFindenEinsUndNull_v1}
25
+\input{gleichgn/exponentialgleichungen/AngabeMitZehnerlogarithmen_v1}
25 26
 
26 27
 \section{Potenzgleichungen}
27 28
 \input{gleichgn/potenzgleichungen/GeradeUngerade_exakt_v1}
@@ -29,16 +30,17 @@ oder acht Seiten einseitig beschrieben)}
29 30
 
30 31
 \input{gleichgn/potenzgleichungen/Substitution_v1}
31 32
 
32
-
33 33
 \section{Exponentialgleichungen}
34 34
 \input{gleichgn/exponentialgleichungen/Exponentenvergleich_v1}
35 35
 \input{gleichgn/exponentialgleichungen/SaettigungVonHand_v1}
36 36
 
37
+\section{Potenzfunktionen}
38
+\input{fct/potenz/EinPunktTRErstUmformen_v1}
39
+
37 40
 \section{was bisher geschah}
38 41
 \input{fct/lineare/ZweiInformationenSehen_v1}
39 42
 
40 43
 \section{Bonusaufgaben}
41 44
 \input{alg/logarithmen/allgemeine/GrosseZahlen_v1}
42 45
 
43
-
44 46
 \end{document}

+ 11
- 6
10_03_6MT22i_pr2_FCT4/Lernziele.md 查看文件

@@ -10,26 +10,31 @@ Fr., 3. Okt. 2025
10 10
 Hilfsmittel: Teil 1 Schreibzeug
11 11
              Teil 2 zusätzlich schriftliche Zusammenfassung (max 8. A4-Seiten) + Taschenrechner
12 12
 
13
-Exponentialfunktionen
14
- * NEU: Rate vs. Faktor
15
-   (Fragestellung: Rate pro n Tage Bekannt. Was ist die Rate pro m Tage?)
13
+Exponentialfunktionen (weiter, wie gehabt)
16 14
  * Punkte-Aufgaben
17 15
  * Skizzieren
18 16
  * Wachstum/Zerfall
19 17
  * beliebige Startwerte
20 18
  * beliebige Beobachtungszeitspanne
19
+ * NEU: Rate vs. Faktor
20
+   (Fragestellung: Rate pro n Tage bekannt. Was ist die Rate pro m Tage?)
21 21
  * NEU: natürliche Basen (Basis A pro Zeiteinheit und Basis e)
22 22
  * NEU: Halbwertszeit
23
+ * NEU: Sättigung
23 24
  
24 25
 Was bisher geschah:
25
-  * ????
26
+  * Exponentialgleichungen
27
+	  (wir haben dieses Jahr noch nichts anderes...)
28
+
26 29
 
27 30
 Wir hatten noch nicht (als «was bisher geschah»):
28
-	
31
+
32
+
33
+
29 34
 Wir hatten schon (als «was bisher geschah»):
30 35
   * Zins und Zinseszins
31 36
 	* Extremwertaufgaben (Kegel in Kugel)
32
-  * Stereometrie "koni/kegelnetz"
37
+  * Stereometrie "Koni/kegelnetz"
33 38
 	* Vektorgeometrie Addition/Subtraktion
34 39
 	*  Vektorgeometrie: Parallelogramm
35 40
 	*  Vektorgeometrie Cosinussatz

+ 4
- 4
10_03_6MT22i_pr2_FCT4/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex 查看文件

@@ -31,15 +31,15 @@ keine weiteren Hilfsmittel; \textbf{Kein} Taschenrechner.}
31 31
 \input{fct/exponential/wachstum/AndereBasis_v1}
32 32
 \input{fct/exponential/wachstum/NatuerlicheBasisVonHand_v1}
33 33
 
34
-
34
+%%\subsection{Halbwertszeit}
35 35
 
36 36
 \subsection{Sättigung}
37
-
37
+\input{fct/exponential/saettigung/Heu_nur_Formel_v1}
38 38
 
39 39
 \section{Was bisher geschah}
40
+\input{gleichgn/exponentialgleichungen/OhneRechnerBasis10_v1}
40 41
 
41 42
 
42 43
 \section{Bonusaufgabe}
43
-
44
-
44
+\input{gleichgn/exponentialgleichungen/Doppel_v1}
45 45
 \end{document}

+ 12
- 1
10_03_6MT22i_pr2_FCT4/Teil2_mitTR/Pruefung.tex 查看文件

@@ -27,12 +27,23 @@ Zusammenfassung (max 8 A4 Seiten od. vier Blätter doppelseitig) und Taschenrech
27 27
 \subsection{Rate vs. Faktor}
28 28
 \input{fct/exponential/wachstum/Messintervall_Rate_TR_v1}
29 29
 
30
-\subsection{Basen}
30
+\subsection{Funktionsgleichnug}
31
+
31 32
 \input{fct/exponential/wachstum/NatuerlicheBasis_v1}
32 33
 
34
+\input{fct/exponential/halbwertszeit/Halbwertszeit_v1}
35
+
36
+\subsection{Halbwertszeit}
37
+\input{fct/exponential/halbwertszeit/Halbwertszeit_v1}
38
+
39
+%%\subsection{Sättigung}
40
+
41
+
33 42
 \section{Was bisher geschah}
43
+\input{gleichgn/exponentialgleichungen/Abschreibung_v1}
34 44
 
35 45
 \section{Bonusaufgabe}
46
+\input{fct/exponential/halbwertszeit/Jod_ZweimalVerabreichen_v1}
36 47
 
37 48
 \end{document}
38 49
 

09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Lernziele.md → archiv/25_26_A/09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Lernziele.md 查看文件


09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex → archiv/25_26_A/09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex 查看文件


09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader.tex → archiv/25_26_A/09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil1_OhneTR/PruefungHeader.tex 查看文件


09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil2_mitTR/PruefungHeader_TRAINER.tex → archiv/25_26_A/09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil1_OhneTR/PruefungHeader_TRAINER.tex 查看文件


09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil1_OhneTR/clean.sh → archiv/25_26_A/09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil1_OhneTR/clean.sh 查看文件


09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil1_OhneTR/dirMake.sh → archiv/25_26_A/09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil1_OhneTR/dirMake.sh 查看文件


09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil2_mitTR/Pruefung.tex → archiv/25_26_A/09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil2_mitTR/Pruefung.tex 查看文件


09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil2_MitTR/PruefungHeader.tex → archiv/25_26_A/09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil2_mitTR/PruefungHeader.tex 查看文件


09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader_TRAINER.tex → archiv/25_26_A/09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil2_mitTR/PruefungHeader_TRAINER.tex 查看文件


09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil2_mitTR/clean.sh → archiv/25_26_A/09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil2_mitTR/clean.sh 查看文件


09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil2_mitTR/dirMake.sh → archiv/25_26_A/09_16_6MT22j_pr1_FCT4/Teil2_mitTR/dirMake.sh 查看文件


09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Lernziele.md → archiv/25_26_A/09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Lernziele.md 查看文件


09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex → archiv/25_26_A/09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex 查看文件


09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader.tex → archiv/25_26_A/09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader.tex 查看文件


09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil2_MitTR/PruefungHeader_TRAINER.tex → archiv/25_26_A/09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader_TRAINER.tex 查看文件


09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil1_OhneTR/clean.sh → archiv/25_26_A/09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil1_OhneTR/clean.sh 查看文件


09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil1_OhneTR/dirMake.sh → archiv/25_26_A/09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil1_OhneTR/dirMake.sh 查看文件


09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil2_MitTR/Pruefung.tex → archiv/25_26_A/09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil2_MitTR/Pruefung.tex 查看文件


09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil2_mitTR/PruefungHeader.tex → archiv/25_26_A/09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil2_MitTR/PruefungHeader.tex 查看文件


09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader_TRAINER.tex → archiv/25_26_A/09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil2_MitTR/PruefungHeader_TRAINER.tex 查看文件


09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil2_MitTR/clean.sh → archiv/25_26_A/09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil2_MitTR/clean.sh 查看文件


09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil2_MitTR/dirMake.sh → archiv/25_26_A/09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil2_MitTR/dirMake.sh 查看文件


09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Lernziele.md → archiv/25_26_A/09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Lernziele.md 查看文件


09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex → archiv/25_26_A/09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex 查看文件


09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader.tex → archiv/25_26_A/09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader.tex 查看文件


09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil2_mitTR/PruefungHeader_TRAINER.tex → archiv/25_26_A/09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader_TRAINER.tex 查看文件


09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil1_OhneTR/clean.sh → archiv/25_26_A/09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil1_OhneTR/clean.sh 查看文件


09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil1_OhneTR/dirMake.sh → archiv/25_26_A/09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil1_OhneTR/dirMake.sh 查看文件


09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil2_mitTR/Pruefung.tex → archiv/25_26_A/09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil2_mitTR/Pruefung.tex 查看文件


09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil2_mitTR/PruefungHeader.tex → archiv/25_26_A/09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil2_mitTR/PruefungHeader.tex 查看文件


09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader_TRAINER.tex → archiv/25_26_A/09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil2_mitTR/PruefungHeader_TRAINER.tex 查看文件


09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil2_mitTR/clean.sh → archiv/25_26_A/09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil2_mitTR/clean.sh 查看文件


09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil2_mitTR/dirMake.sh → archiv/25_26_A/09_18_6MT23m_pr1_VECG1_np/Teil2_mitTR/dirMake.sh 查看文件


09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Lernziele.md → archiv/25_26_A/09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Lernziele.md 查看文件


09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex → archiv/25_26_A/09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex 查看文件


09_23_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader.tex → archiv/25_26_A/09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader.tex 查看文件


09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil2_mitTR/PruefungHeader_TRAINER.tex → archiv/25_26_A/09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader_TRAINER.tex 查看文件


09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil1_OhneTR/clean.sh → archiv/25_26_A/09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil1_OhneTR/clean.sh 查看文件


09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil1_OhneTR/dirMake.sh → archiv/25_26_A/09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil1_OhneTR/dirMake.sh 查看文件


09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil2_mitTR/Pruefung.tex → archiv/25_26_A/09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil2_mitTR/Pruefung.tex 查看文件


09_23_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil2_mitTR/PruefungHeader.tex → archiv/25_26_A/09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil2_mitTR/PruefungHeader.tex 查看文件


09_23_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader_TRAINER.tex → archiv/25_26_A/09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil2_mitTR/PruefungHeader_TRAINER.tex 查看文件


09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil2_mitTR/clean.sh → archiv/25_26_A/09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil2_mitTR/clean.sh 查看文件


09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil2_mitTR/dirMake.sh → archiv/25_26_A/09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil2_mitTR/dirMake.sh 查看文件


+ 42
- 0
archiv/25_26_A/09_24_6ZBG25s_pr1_AA1/Lernziele.md 查看文件

@@ -0,0 +1,42 @@
1
+1. Prüfung. 24. Sept
2
+
3
+6ZBG25s
4
+
5
+Hilfsmittel: TR, Zusammenfassung Max 1 A4 Seite (einseitig)
6
+
7
+Thema: Algebra I ganzes Skript (ohne Anhang Runden)
8
+
9
+Vorbereitung auch hier:
10
+https://olat.bms-w.ch/auth/RepositoryEntry/6029794/CourseNode/104326181772668 
11
+
12
+Runden
13
+Summenzeichen
14
+Betrag
15
+ Beträge rechnen Bsp.: |-7|  +  3·|-6|
16
+ Betragsgleichung: |5-x| = 17
17
+
18
+Algebra 1:
19
+Zahlen
20
+Grundoperationen
21
+Terme
22
+ Terme benennen (Summe, Produkt, ...
23
+ Werte einsetzen
24
+ Grundoperationen  (Assoziativ- und Kommutativgesetz)
25
+ Ausmultiplizieren (Distributivgesetz)
26
+
27
+Binomische Formeln
28
+
29
+Noch nicht: Faktorisieren/Bruchterme
30
+
31
+
32
+Was bisher geschah:
33
+(noch kein «was bisher geschah» in der 1. Prüfung)
34
+
35
+
36
+bereits behandelt bei "was bisher geschah":
37
+---
38
+
39
+noch nicht behandelt als "was bisher geschah":
40
+* Betrag
41
+* Summenzeichen
42
+* Runden

09_24_6ZBG25s_pr1_AA1/Pruefung.tex → archiv/25_26_A/09_24_6ZBG25s_pr1_AA1/Pruefung.tex 查看文件

@@ -10,7 +10,7 @@
10 10
 %%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
11 11
 \renewcommand{\pruefungsDatum}{Mi., 24. Sept.}
12 12
 %% meine Zeit:  Brauchte 10'
13
-\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{???}
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{45}
14 14
 
15 15
 %\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16 16
 \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Taschenrechner, Formelsammlung

09_24_6ZBG25s_pr1_AA1/PruefungHeader.tex → archiv/25_26_A/09_24_6ZBG25s_pr1_AA1/PruefungHeader.tex 查看文件


09_23_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil2_mitTR/PruefungHeader_TRAINER.tex → archiv/25_26_A/09_24_6ZBG25s_pr1_AA1/PruefungHeader_TRAINER.tex 查看文件


09_26_6ZBG24j_pr2_FCT1/clean.sh → archiv/25_26_A/09_24_6ZBG25s_pr1_AA1/clean.sh 查看文件


09_26_6ZBG24j_pr2_FCT1/dirMake.sh → archiv/25_26_A/09_24_6ZBG25s_pr1_AA1/dirMake.sh 查看文件


09_23_6MT22j_pr1_FCT4_np/Lernziele.md → archiv/25_26_A/09_25_6MT22j_pr1_FCT4_np/Lernziele.md 查看文件


09_23_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex → archiv/25_26_A/09_25_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex 查看文件

@@ -8,7 +8,7 @@
8 8
 \renewcommand{\klasse         }{6MT22j np}
9 9
 \renewcommand{\pruefungsNummer}{1 np}
10 10
 \renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 1 ohne TR}
11
-\renewcommand{\pruefungsDatum }{Di., 9. Sept.}
11
+\renewcommand{\pruefungsDatum }{Do., 25. Sept.}
12 12
 %% brauchte ca. 9.5 Minuten
13 13
 \renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{35}
14 14
 

09_26_6ZBG24j_pr2_FCT1/PruefungHeader.tex → archiv/25_26_A/09_25_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader.tex 查看文件


09_24_6ZBG25s_pr1_AA1/PruefungHeader_TRAINER.tex → archiv/25_26_A/09_25_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil1_OhneTR/PruefungHeader_TRAINER.tex 查看文件


09_23_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil1_OhneTR/clean.sh → archiv/25_26_A/09_25_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil1_OhneTR/clean.sh 查看文件


09_23_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil1_OhneTR/dirMake.sh → archiv/25_26_A/09_25_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil1_OhneTR/dirMake.sh 查看文件


09_23_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil2_mitTR/Pruefung.tex → archiv/25_26_A/09_25_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil2_mitTR/Pruefung.tex 查看文件

@@ -8,7 +8,7 @@
8 8
 \renewcommand{\klasse         }{6MT22j np}
9 9
 \renewcommand{\pruefungsNummer}{1 np}
10 10
 \renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 2 Mit TR}
11
-\renewcommand{\pruefungsDatum }{Di., 23. Sept.}
11
+\renewcommand{\pruefungsDatum }{Do., 25. Sept.}
12 12
 %% brauchte ca. 11 min 
13 13
 \renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{35}
14 14
 

+ 1
- 0
archiv/25_26_A/09_25_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil2_mitTR/PruefungHeader.tex 查看文件

@@ -0,0 +1 @@
1
+/home/phi/mgit/pruefungen/inputs/PruefungHeader.tex

09_26_6ZBG24j_pr2_FCT1/PruefungHeader_TRAINER.tex → archiv/25_26_A/09_25_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil2_mitTR/PruefungHeader_TRAINER.tex 查看文件


09_23_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil2_mitTR/clean.sh → archiv/25_26_A/09_25_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil2_mitTR/clean.sh 查看文件


09_23_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil2_mitTR/dirMake.sh → archiv/25_26_A/09_25_6MT22j_pr1_FCT4_np/Teil2_mitTR/dirMake.sh 查看文件


09_26_6ZBG24j_pr2_FCT1/Lernziele.md → archiv/25_26_A/09_26_6ZBG24j_pr2_FCT1/Lernziele.md 查看文件


09_26_6ZBG24j_pr2_FCT1/Pruefung.tex → archiv/25_26_A/09_26_6ZBG24j_pr2_FCT1/Pruefung.tex 查看文件

@@ -9,8 +9,8 @@
9 9
 \renewcommand{\pruefungsNummer}{2}
10 10
 %%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
11 11
 \renewcommand{\pruefungsDatum}{Fr., 26. Sept.}
12
-%% meine Zeit:  Brauchte 13'
13
-\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{...}
12
+%% meine Zeit:  Brauchte 11'
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{45'}
14 14
 
15 15
 \renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16 16
 \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Taschenrechner, Formelsammlung
@@ -35,6 +35,7 @@ oder acht Seiten einseitig beschrieben)}
35 35
 \input{fct/lineare/Taxi_WieTeuer_v1}
36 36
 \section{Was bisher Geschah}%% Exponentialgleichungen
37 37
 \input{gleichgn/exponentialgleichungen/SaettigungVonHand_v1}
38
+\input{gleichgn/exponentialgleichungen/GleicheBasisFinden_v1}
38 39
 
39 40
 \section{Bonusaufgabe}
40 41
 \input{fct/lineare/UnendlichVieleSchnittpunkte_v1}

+ 1
- 0
archiv/25_26_A/09_26_6ZBG24j_pr2_FCT1/PruefungHeader.tex 查看文件

@@ -0,0 +1 @@
1
+/home/phi/mgit/pruefungen/inputs/PruefungHeader.tex

+ 1
- 0
archiv/25_26_A/09_26_6ZBG24j_pr2_FCT1/PruefungHeader_TRAINER.tex 查看文件

@@ -0,0 +1 @@
1
+/home/phi/mgit/pruefungen/inputs/PruefungHeader_TRAINER.tex

+ 1
- 0
archiv/25_26_A/09_26_6ZBG24j_pr2_FCT1/clean.sh 查看文件

@@ -0,0 +1 @@
1
+../clean.sh

+ 1
- 0
archiv/25_26_A/09_26_6ZBG24j_pr2_FCT1/dirMake.sh 查看文件

@@ -0,0 +1 @@
1
+../dirMake.sh

+ 3
- 1
aufgaben/alg/grundlagen/betrag/Betrag_Gleichung_v2_np.tex 查看文件

@@ -3,8 +3,10 @@
3 3
 %%
4 4
 \begin{frage}[2]
5 5
   Für welche $x$ ist die folgende Gleichung korrekt?
6
-  $$|7.5 - x| = 3.5$$ \TRAINER{$\lx=\{4, 11\}$}
6
+  $$|7.5 - x| = 3.5$$
7 7
 
8
+  \vspace{3mm}
9
+  $$\lx = \LoesungsRaumLen{30mm}{\{4, 11\}}$$
8 10
 \TNT{4}{}
9 11
 \end{frage}
10 12
 

+ 6
- 4
aufgaben/alg/grundlagen/betrag/Betrag_Rechnen_v1_np.tex 查看文件

@@ -1,6 +1,5 @@
1 1
 %%
2
-
3
-\begin{frage}[2]
2
+\begin{frage}[2]%%
4 3
   Berechnen Sie die folgenden Ausdrücke:
5 4
 
6 5
   \leserluft{}
@@ -8,9 +7,12 @@
8 7
 a)\\
9 8
   $$-\bigg\vert -2 - |-5.3| \bigg\vert = \LoesungsRaum{-7.3}$$
10 9
 
10
+  \noTRAINER{\mmPapier{3.2}}
11
+
11 12
 b)\\ 
12
-  $$|-4|\cdot(-\frac38) = \LoesungsRaum{-1.5}$$
13
+  $$|-4|\cdot{} \left(-\frac38\right) = \LoesungsRaum{-1.5}$$
14
+
15
+\noTRAINER{\mmPapier{3.2}}
13 16
   
14
-  \noTRAINER{\mmPapier{3.2}}
15 17
 \end{frage}
16 18
   

+ 30
- 0
aufgaben/alg/grundlagen/binome/Binome_Ausmultiplizieren_TR_v1.tex 查看文件

@@ -0,0 +1,30 @@
1
+%%
2
+%% Meta: Master Document
3
+%% Aufgaben zum Ausmultiplizieren mit binomischen Formeln
4
+%%
5
+\begin{frage}[3]%%
6
+  Oft vereinfacht sich das Ausmultiplizieren mit der Kenntnis der
7
+  binomischen Formeln.
8
+  
9
+  Multiplizieren Sie aus:
10
+
11
+  a)\\
12
+    $$(101x + 202y)^2 =  \LoesungsRaum{10\,201x^2 + 40\,804xy + 40\,804y^2}$$\\
13
+    Notizen:\\
14
+     \noTRAINER{\mmPapier{3.2}}\TRAINER{Kein Abzug, wenn nicht
15
+       komplett ausgerechnet: $2\cdot{}2\cdot{}3$; Wenn nur eine Zahl
16
+       falsch: 0.5 Pkt.}
17
+
18
+       b)\\
19
+    $$(1 - 4.56t)^2 =  \LoesungsRaum{1 -9.12t + 20.7936t^2}$$\\
20
+    Notizen:\\
21
+     \noTRAINER{\mmPapier{3.2}}
22
+
23
+     c) Multiplizieren Sie aus und runden Sie auf eine Dezimale: \\
24
+     $$(987.654x - a)(987.654x + a)   \approx \LoesungsRaum{975\,460.4x^2 - a^2}$$\\
25
+    Notizen:\\
26
+     \noTRAINER{\mmPapier{3.2}}%%
27
+%%
28
+     \TRAINER{Pro Aufgabe 1 Pkt. Bei falscher Lösung kann der
29
+       Lösungsweg noch einen halben Punkt bringen.}%%
30
+\end{frage}%%

+ 3
- 4
aufgaben/alg/grundlagen/grundoperationen/addSub/Addition_Subtraktion_Potenzen_v1.tex 查看文件

@@ -1,12 +1,11 @@
1
-%%
2 1
 %% Meta: Master Document
3 2
 %% Aufgaben zur Addition und Subtraktion
4 3
 %%
5 4
 \begin{frage}[2]
6 5
   Vereinfachen Sie den folgenden Term:
7 6
   
8
-  $$-(-b^2c - (2c-bc^2)) - (c -cb^2 -bc^2) = \LoesungsRaum{c}$$
7
+  $$-(-b^2c - (2c-bc^2)) - (c -cb^2 -bc^2) = \LoesungsRaum{c+2b^2c}$$
9 8
 
10
-  \platzFuerBerechnungen{4.8}%%
11
-     \TRAINER{Je 0.5 Pkt. für korrekt gekehrtes Vorzeichen.}%%
9
+\platzFuerBerechnungen{6}%%
10
+\TRAINER{Je 0.5 Pkt. für korrekt gekehrtes Vorzeichen.}%%
12 11
 \end{frage}%%

+ 11
- 0
aufgaben/alg/grundlagen/grundoperationen/addSub/Addition_Subtraktion_Potenzen_v1_np.tex 查看文件

@@ -0,0 +1,11 @@
1
+%% Meta: Master Document
2
+%% Aufgaben zur Addition und Subtraktion
3
+%%
4
+\begin{frage}[2]
5
+  Vereinfachen Sie den folgenden Term:
6
+  
7
+  $$-(a-2ax^2)-(-b-(-ax^2+a-b)) = \LoesungsRaum{ax^2}$$
8
+
9
+\platzFuerBerechnungen{6}%%
10
+\TRAINER{Je 0.5 Pkt. für korrekt gekehrtes Vorzeichen.}%%
11
+\end{frage}%%

+ 1
- 1
aufgaben/alg/grundlagen/grundoperationen/multDivi/Ausmultiplizieren_Achtung_v1.tex 查看文件

@@ -10,7 +10,7 @@
10 10
   $$8-(-c + 2) = \LoesungsRaum{c + 6}$$
11 11
   \TRAINER{(1 Pkt)}
12 12
 
13
-  $$(a+b+c)s = \LoesungsRaum{as+bs+cs}$$
13
+  $$-5 (d\cdot{}(-4)) = \LoesungsRaum{20d}$$
14 14
   \TRAINER{(1 Pkt)}
15 15
 
16 16
   Notizen:%%

+ 19
- 0
aufgaben/alg/grundlagen/terme/Terme_Einsetzen_Mehrparametrig_TR_v1.tex 查看文件

@@ -0,0 +1,19 @@
1
+%%
2
+%% Meta: Master Document
3
+%% Einfache Aufgaben zu Termen einsetzen.
4
+%%
5
+
6
+\begin{frage}[2]
7
+  Berechnen Sie den folgenden Term $T$ für die Argumente $a=500$, $b=-383$ und $c=9.62$.
8
+   
9
+  \leserluft{}
10
+  
11
+  $$T(a; b; c) = \frac{-b - \sqrt{b^2 - 4ac}}{2a}$$
12
+
13
+  \leserluft{}
14
+
15
+  $$T(500; -383; 9.62) = \LoesungsRaum{0.026}$$
16
+%
17
+\noTRAINER{\mmPapier{10}}%%
18
+\TRAINER{Korrekt einsetzen: Halbe Punktzahl, korrekt ausrechnen: Volle Punktzahl}%%
19
+\end{frage}%%

+ 21
- 0
aufgaben/alg/grundlagen/zahlen/Intervallschreibweise_Zuordnen_v1.tex 查看文件

@@ -0,0 +1,21 @@
1
+\begin{frage}[3]%% Punkte
2
+Welche Zahlen gehören zur Zahlmenge $M=[-2;6[$?
3
+    \vspace{3mm}
4
+
5
+    Kreuzen Sie alle Zahlen an, die zu obiger Menge $M$ gehören:
6
+
7
+    $\BoxT{} \hspace{3mm}   - 2.0            $
8
+    
9
+    $\Box{} \hspace{3mm}   5.\overline{9} $
10
+
11
+    $\Box{} \hspace{3mm}   6.\overline{0} $
12
+
13
+    $\BoxT{} \hspace{3mm}   \sqrt{35}        $
14
+
15
+    $\Box{}  \hspace{3mm}  \sqrt[5]{7777}   $
16
+
17
+    $\Box{} \hspace{3mm}   \sqrt{-4}        $
18
+    
19
+    {\tiny{4 richtige: 1 Pkt.; 5 richtige: 2 Pkt. und 6 richtige: 3 Pkt.}}
20
+\platzFuerBerechnungen{8}%%
21
+\end{frage}%%

+ 8
- 0
aufgaben/alg/grundlagen/zahlen/Intervallschreibweisee_Zuordnen_v1.tex 查看文件

@@ -0,0 +1,8 @@
1
+\begin{frage}[2]%% Punkte
2
+test
3
+
4
+\vspace{3mm}
5
+$$\lx=\LoesungsRaumLen{30mm}{}$$
6
+
7
+\platzFuerBerechnungen{8}%%
8
+\end{frage}%%

+ 1
- 2
aufgaben/alg/grundlagen/zahlen/ZahlNachVorgabe_v2.tex 查看文件

@@ -2,9 +2,8 @@
2 2
 
3 3
   Geben Sie eine reelle Zahl an, die \textbf{keine natürliche} aber auch \textbf{keine rationale} Zahl ist
4 4
 
5
-
6 5
 \vspace{3mm}
7
-$$\LoesungsRaumLen{30mm}{-4; -8; -100; ...}$$
6
+$$\LoesungsRaumLen{30mm}{\pi; \sqrt{2}; \e ; ...}$$
8 7
 
9 8
 \platzFuerBerechnungen{8}%%
10 9
 \end{frage}%%

+ 3
- 3
aufgaben/alg/grundlagen/zahlen/Zahlmengen_Zuordnen_v2.tex 查看文件

@@ -22,11 +22,11 @@
22 22
     (B) &   $\frac{100}{5}$      \zlsg{N}\\
23 23
     (C) &   $0.4368$             \zlsg{Q}\\
24 24
     (D) &   $\sqrt{2}$           \zlsg{R}\\
25
-    (E) &   $0.66666... - \frac{2}{3} - 6$ \zlsg{Z}\\
25
+    (E) &   $\sqrt{2+7}$         \zlsg{N}\\
26
+    (F) &   $0.66666... - \frac{2}{3} - 6$ \zlsg{Z}\\
26 27
   \end{tabular}
27 28
 \renewcommand{\arraystretch}{1}
28 29
 
29
-  \TRAINER{Alle richtig: 3 Pkt. 4 Richtige: 2 Pkt. 2 oder 3 richtige: 1
30
-  Pkt. Weniger als 2 Richtige: 0 Pkt}
30
+  \TRAINER{Pro richtige 0.5.; pro falsche -0.5 Pkt.}
31 31
 
32 32
 \end{frage}

+ 0
- 0
aufgaben/alg/grundlagen/zahlen/ordnungsrelationen/Relationszeichen_ohneBetrag_v1.tex 查看文件


部分文件因文件數量過多而無法顯示

Loading…
取消
儲存