| 
				
			 | 
			
			
				
				@@ -10,7 +10,7 @@ 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				10
			 | 
			
				10
			 | 
			
			
				
				 \renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 2 Mit TR} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				11
			 | 
			
				11
			 | 
			
			
				
				 \renewcommand{\pruefungsDatum }{Mi., 13. Nov. 2024} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				12
			 | 
			
				12
			 | 
			
			
				
				 %% brauchte ca. 9.5 min  
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				13
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				-\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{60 Minuten} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				
			 | 
			
				13
			 | 
			
			
				
				+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{45 Minuten} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				14
			 | 
			
				14
			 | 
			
			
				
				  
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				15
			 | 
			
				15
			 | 
			
			
				
				 %%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook" 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				16
			 | 
			
				16
			 | 
			
			
				
				 \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind Schreibzeug, eine 
			 | 
		
		
	
	
		
			
			| 
				
			 | 
			
			
				
				@@ -23,19 +23,19 @@ Zusammenfassung (max 4 A4 Seiten od. zwei Blätter doppelseitig) und Taschenrech 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				23
			 | 
			
				23
			 | 
			
			
				
				 \newpage 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				24
			 | 
			
				24
			 | 
			
			
				
				  
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				25
			 | 
			
				25
			 | 
			
			
				
				 \section{Potenz- und Polynomfunktionen} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				26
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				-\input{fct/polynom/GeradeAbTextbeschreibung_v1} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				27
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				-\input{fct/polynom/Nullstellen_v1} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				
			 | 
			
				26
			 | 
			
			
				
				+%\input{fct/polynom/GeradeAbTextbeschreibung_v1} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				28
			 | 
			
				27
			 | 
			
			
				
				 \input{fct/polynom/VierPunkteAufgabe_TR_v1} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				29
			 | 
			
				28
			 | 
			
			
				
				  
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				30
			 | 
			
				29
			 | 
			
			
				
				 \section{Wurzelfunktionen} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				
			 | 
			
				30
			 | 
			
			
				
				+\input{fct/wurzel/zweipunkte_v1} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				31
			 | 
			
				31
			 | 
			
			
				
				 \input{fct/wurzel/dreipunkte_TR_v1} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				32
			 | 
			
				32
			 | 
			
			
				
				  
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				33
			 | 
			
				33
			 | 
			
			
				
				  
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				34
			 | 
			
				34
			 | 
			
			
				
				 \section{Exponentialfunktionen} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				35
			 | 
			
				35
			 | 
			
			
				
				 \input{fct/exponential/gleichungfinden/FindeBasis_v1} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				36
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				-\input{fct/exponential/halbwertszeit/Halbwertszeit_v1} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				37
			 | 
			
				36
			 | 
			
			
				
				 \input{fct/exponential/zinsfaktor/Abschreibung_Nach_n_Jahren_v1} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				38
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				-\section{Was bisher geschah} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				
			 | 
			
				37
			 | 
			
			
				
				+\input{fct/exponential/halbwertszeit/Halbwertszeit_v1} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				
			 | 
			
				38
			 | 
			
			
				
				+ 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				39
			 | 
			
				39
			 | 
			
			
				
				  
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				40
			 | 
			
				40
			 | 
			
			
				
				 %\section{Bonusaufgabe} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				41
			 | 
			
				41
			 | 
			
			
				
				  
			 |