phi 3 viikkoa sitten
vanhempi
commit
809fe24d27

+ 0
- 30
10_02_6MT23m_pr2_STEREO/Lernziele.md~ Näytä tiedosto

@@ -1,30 +0,0 @@
1
-Lernziele
2
----------
3
-6 MT 23m 
4
-
5
-Prüfung 1: Vektorgemetrie 1
6
-
7
-Do., 11. Sept.
8
-
9
------------------------
10
-Hilfsmittel: Teil 1 Schreibzeug
11
-             Teil 2 zusätzlich schriftliche Zusammenfassung (max 2. A4-Seiten einseitig oder 1 A4-Seite doppelseitg) + Taschenrechner
12
-
13
-Vektorgeometrie
14
- * Punkt Notation
15
- * Repräsentant
16
- * Nullvektor, Gegenvektor, Längenberechnung (auch mit TR)
17
- * Operationen (Addition, Subtraktion, Multiplikation mit Skalar)
18
- * Linearkombination von Hand und mit TR
19
- * Gleichungen (Aufg. 6. Buch S. 245)
20
- * Koordinatensysteme und Taschenrechner (TR)
21
-
22
- Was bisher Geschah
23
- --
24
-
25
-
26
-Was hatten wir schon bei «was bisher Geschah»:
27
---
28
-
29
-Was hatten wir noch nicht bei «was bisher Geschah»:
30
-Vektorgeometrie I

+ 0
- 33
10_03_6MT22i_pr2_FCT4/Lernziele.md~ Näytä tiedosto

@@ -1,33 +0,0 @@
1
-Lernziele
2
----------
3
-6 MT 22i
4
-
5
-Prüfung 2: Funktionen 3
6
-
7
-Fr., 3. Okt. 2025
8
-
9
------------------------
10
-Hilfsmittel: Teil 1 Schreibzeug
11
-             Teil 2 zusätzlich schriftliche Zusammenfassung (max 8. A4-Seiten) + Taschenrechner
12
-
13
-Exponentialfunktionen
14
- * Punkte-Aufgaben
15
- * Skizzieren
16
- * Wachstum/Zerfall
17
- * beliebige Startwerte
18
- * beliebige Beobachtungszeitspanne
19
- * NEU: Sättigung
20
- 
21
-Was bisher geschah:
22
-  * ????
23
-
24
-Wir hatten noch nicht (als «was bisher geschah»):
25
-	
26
-Wir hatten schon (als «was bisher geschah»):
27
-  * Zins und Zinseszins
28
-	* Extremwertaufgaben (Kegel in Kugel)
29
-  * Stereometrie "koni/kegelnetz"
30
-	* Vektorgeometrie Addition/Subtraktion
31
-	*  Vektorgeometrie: Parallelogramm
32
-	*  Vektorgeometrie Cosinussatz
33
-  * Exponentialgleichungen

+ 28
- 0
12_04_6ZBG24s_pr3_FCT2_Stoch/Lernziele.md Näytä tiedosto

@@ -0,0 +1,28 @@
1
+3. Prüfung Do., 4. Dez.
2
+
3
+6ZBG24s
4
+
5
+Hilfsmittel: TR, Zusammenfassung Max 8 Seiten (+ Formelsammlung BMS)
6
+
7
+Themen:
8
+
9
+* Potenzfunktionen
10
+  > Skizzieren, ablesen, Symmetrien
11
+	> Graphen Funktionstermen zuordnen
12
+
13
+
14
+
15
+Was bisher geschah:
16
+  > 
17
+
18
+Wir hatten schon (als «was bisher geschah»):
19
+ * Boxplot
20
+ * Faktorisieren
21
+ * Grundlagen Terme: Termwerte einsetzen
22
+ * Runden
23
+ * quadratische Gleichungen
24
+   inklusive Diskriminante
25
+ * Lineare Funktionen
26
+
27
+Wir hatten noch nicht (als «was bisher geschah»):
28
+

+ 38
- 0
12_04_6ZBG24s_pr3_FCT2_Stoch/Pruefung.tex Näytä tiedosto

@@ -0,0 +1,38 @@
1
+%%
2
+%% Semesterprüfung BMS
3
+%%
4
+
5
+\input{bmsLayoutPruefung}
6
+
7
+\renewcommand{\pruefungsThema}{FCT2 / Stochastik}
8
+\renewcommand{\klasse}{6ZBG24s}
9
+\renewcommand{\pruefungsNummer}{3}
10
+%%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
11
+\renewcommand{\pruefungsDatum}{Do., 4. Dez.}
12
+%% meine Zeit:  Brauchte ....
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{}
14
+
15
+\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16
+\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Taschenrechner, Formelsammlung
17
+der BBW + 8 A4-Seiten Zusammenfassung (max.: Entweder vier Blätter
18
+oder acht Seiten einseitig beschrieben)}
19
+
20
+\begin{document}%%
21
+\pruefungsIntro{}
22
+\newpage
23
+\section{Potenzfunktionen}
24
+\input{fct/potenz/Spiegelung_v2}
25
+\input{fct/potenz/PotenzFunktionenZuordnen_v1}
26
+
27
+
28
+\section{Exponentialfunktionen}
29
+
30
+\section{Stochastik}
31
+
32
+\section{was bisher geschah}
33
+
34
+
35
+\section{Bonusaufgaben}
36
+
37
+
38
+\end{document}

+ 1
- 0
12_04_6ZBG24s_pr3_FCT2_Stoch/PruefungHeader.tex Näytä tiedosto

@@ -0,0 +1 @@
1
+/home/phi/mgit/pruefungen/inputs/PruefungHeader.tex

+ 1
- 0
12_04_6ZBG24s_pr3_FCT2_Stoch/PruefungHeader_TRAINER.tex Näytä tiedosto

@@ -0,0 +1 @@
1
+/home/phi/mgit/pruefungen/inputs/PruefungHeader_TRAINER.tex

+ 1
- 0
12_04_6ZBG24s_pr3_FCT2_Stoch/clean.sh Näytä tiedosto

@@ -0,0 +1 @@
1
+../clean.sh

+ 1
- 0
12_04_6ZBG24s_pr3_FCT2_Stoch/dirMake.sh Näytä tiedosto

@@ -0,0 +1 @@
1
+../dirMake.sh

+ 0
- 25
archiv/25_26_A/09_12_6MT22i_pr1_FCT3/Lernziele.md~ Näytä tiedosto

@@ -1,25 +0,0 @@
1
-Lernziele
2
----------
3
-6 MT 22i
4
-
5
-Prüfung 1: Funktionen 3
6
-
7
-ab 1. Sept. 2025
8
-
9
------------------------
10
-Hilfsmittel: Teil 1 Schreibzeug
11
-             Teil 2 zusätzlich schriftliche Zusammenfassung (max 8. A4-Seiten) + Taschenrechner
12
-
13
-Was bisher geschah:
14
-
15
-Wir hatten noch nicht (als «was bisher geschah»):
16
-  * Exponentialgleichungen
17
-  * Logarithmische Gleichungen
18
-	
19
-Wir hatten schon (als «was bisher geschah»):
20
-  * Zins und Zinseszins
21
-	* Extremwertaufgaben (Kegel in Kugel)
22
-  * Stereometrie "koni/kegelnetz"
23
-	* Vektorgeometrie Addition/Subtraktion
24
-	*  Vektorgeometrie: Parallelogramm
25
-	*  Vektorgeometrie Cosinussatz

+ 1
- 1
aufgaben/fct/potenz/EinPunktTRErstUmformen_v1.tex Näytä tiedosto

@@ -4,5 +4,5 @@
4 4
   \vspace{3mm}
5 5
   $$n=\LoesungsRaum{7}$$
6 6
   \platzFuerBerechnungen{6}%%
7
-  \TRAINER{0.5 Pkt Abzug, falls $-6^n$ statt $(-6)^n}%%
7
+  \TRAINER{0.5 Pkt Abzug, falls $-6^n$ statt $(-6)^n$}%%
8 8
 \end{frage}

Loading…
Peruuta
Tallenna