Selaa lähdekoodia

Neue Nachprüfungsaufgben

phi 1 päivä sitten
vanhempi
commit
824163f184

+ 0
- 25
09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Lernziele.md~ Näytä tiedosto

@@ -1,25 +0,0 @@
1
-Lernziele
2
----------
3
-6 MT 22i
4
-
5
-Prüfung 1: Funktionen 3
6
-
7
-ab 1. Sept. 2025
8
-
9
------------------------
10
-Hilfsmittel: Teil 1 Schreibzeug
11
-             Teil 2 zusätzlich schriftliche Zusammenfassung (max 8. A4-Seiten) + Taschenrechner
12
-
13
-Was bisher geschah:
14
-
15
-Wir hatten noch nicht (als «was bisher geschah»):
16
-  * Exponentialgleichungen
17
-  * Logarithmische Gleichungen
18
-	
19
-Wir hatten schon (als «was bisher geschah»):
20
-  * Zins und Zinseszins
21
-	* Extremwertaufgaben (Kegel in Kugel)
22
-  * Stereometrie "koni/kegelnetz"
23
-	* Vektorgeometrie Addition/Subtraktion
24
-	*  Vektorgeometrie: Parallelogramm
25
-	*  Vektorgeometrie Cosinussatz

+ 7
- 8
09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex Näytä tiedosto

@@ -5,10 +5,10 @@
5 5
 \input{bmsLayoutPruefung}
6 6
 
7 7
 \renewcommand{\pruefungsThema }{Funktionen 3}
8
-\renewcommand{\klasse         }{6MT22i}
9
-\renewcommand{\pruefungsNummer}{1}
8
+\renewcommand{\klasse         }{6MT22i (np)}
9
+\renewcommand{\pruefungsNummer}{1 (np)}
10 10
 \renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 1 ohne TR}
11
-\renewcommand{\pruefungsDatum }{Fr., 12. Sept.}
11
+\renewcommand{\pruefungsDatum }{Fr., 19. Sept.}
12 12
 %% brauchte ca. 15 Minuten
13 13
 \renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{20}
14 14
 
@@ -24,13 +24,12 @@ keine weiteren Hilfsmittel; \textbf{Kein} Taschenrechner.}
24 24
 
25 25
 \section{Exponentialfunktionen}
26 26
 
27
-\input{fct/exponential/gleichungfinden/BasisE_v1}
28
-\input{fct/exponential/wachstum/Messintervall_v1}
29
-
27
+\input{fct/exponential/wachstum/Messintervall_v1_np}
28
+\input{fct/exponential/gleichungfinden/BasisE_v1_np}
30 29
 
31 30
 \subsection{Wachstum}
32
-\input{fct/exponential/wachstum/Pilzbefall_Zeiteinheit_v1}
33
-\input{fct/exponential/wachstum/Sauerteig_MitStartwert_v1}
31
+\input{fct/exponential/wachstum/Pilzbefall_Zeiteinheit_v1_np}
32
+\input{fct/exponential/wachstum/Sauerteig_MitStartwert_v1_np}
34 33
 %\input{fct/exponential/wachstum/Epidemie_v1}
35 34
 
36 35
 

+ 8
- 8
09_19_6MT22i_pr1_FCT3_np/Teil2_mitTR/Pruefung.tex Näytä tiedosto

@@ -5,10 +5,10 @@
5 5
 \input{bmsLayoutPruefung}
6 6
 
7 7
 \renewcommand{\pruefungsThema }{Funktionen 3}
8
-\renewcommand{\klasse         }{6MT22i}
9
-\renewcommand{\pruefungsNummer}{1}
8
+\renewcommand{\klasse         }{6MT22i (np)}
9
+\renewcommand{\pruefungsNummer}{1 (np)}
10 10
 \renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 2 Mit TR}
11
-\renewcommand{\pruefungsDatum }{Fr., 12. Sept.}
11
+\renewcommand{\pruefungsDatum }{Fr., 19. Sept.}
12 12
 %% brauchte ca. 11 min 
13 13
 \renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{35'}
14 14
 
@@ -23,16 +23,16 @@ Zusammenfassung (max 8 A4 Seiten od. vier Blätter doppelseitig) und Taschenrech
23 23
 \newpage
24 24
 \section{Exponentialfunktionen}
25 25
 \subsection{Punkte-Aufgaben}
26
-\input{fct/exponential/gleichungfinden/DurchZweiPunkte_v1}
27
-\input{fct/exponential/gleichungfinden/BasisE_gerundet_v1}
26
+\input{fct/exponential/gleichungfinden/DurchZweiPunkte_v1_np}
27
+\input{fct/exponential/gleichungfinden/BasisE_gerundet_v1_np}
28 28
 
29 29
 \subsection{Wachstum/Zerfall}
30 30
 %%\input{fct/exponential/halbwertszeit/Halbwertszeit_v1}
31
-\input{fct/exponential/wachstum/Pilzbefall_v1}
32
-\input{fct/exponential/wachstum/Stadtbevoelkerung_v1}
31
+\input{fct/exponential/wachstum/Stadtbevoelkerung_v1_np}
32
+\input{fct/exponential/wachstum/Pilzbefall_v1_np}
33 33
 
34 34
 \section{was bisher geschah}
35
-\input{gleichgn/exponentialgleichungen/SaettigungVonHand_v1}
35
+\input{gleichgn/exponentialgleichungen/SaettigungVonHand_v1_np}
36 36
 
37 37
 %\section{Bonusaufgabe}
38 38
 % Halbwertszeit bei 7i noch nicht behandelt

+ 10
- 0
aufgaben/fct/exponential/gleichungfinden/BasisE_gerundet_v1_np.tex Näytä tiedosto

@@ -0,0 +1,10 @@
1
+\begin{frage}[1]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
2
+
3
+  Die Exponentialfunktion $y=\e^{qx}$ geht durch den Punkt $P=(6 | 2\cdot{}\e)$.
4
+
5
+  Geben Sie den Wert des Parameters $q$ auf vier Dezimalen an:
6
+  
7
+  $$q \approx \LoesungsRaumLen{40mm}{0.2822 = \frac{2e}6}$$
8
+  \platzFuerBerechnungen{6}%%
9
+  \TRAINER{}%%
10
+\end{frage}

+ 11
- 0
aufgaben/fct/exponential/gleichungfinden/BasisE_v1_np.tex Näytä tiedosto

@@ -0,0 +1,11 @@
1
+\begin{frage}[1]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
2
+
3
+  Die Exponentialfunktion $y=\e^{qx}$ geht durch den Punkt $P=(7 | \e^{4})$.
4
+
5
+  Geben Sie den Wert des Parameters $q$ exakt an:
6
+
7
+  
8
+  $$q = \LoesungsRaumLen{40mm}{\frac{\ln(e^4)}7 = \frac47 \approx 0.5714}$$
9
+\platzFuerBerechnungen{6}%%
10
+\TRAINER{}%%
11
+\end{frage}

+ 12
- 0
aufgaben/fct/exponential/gleichungfinden/DurchZweiPunkte_v1_np.tex Näytä tiedosto

@@ -0,0 +1,12 @@
1
+\begin{frage}[2]%% Punkte
2
+
3
+  Die Funktion $y=b\cdot{}a^x$ geht durch die Punkte $P=(7|4)$ und $Q=(19|11)$.
4
+
5
+  Berechnen Sie die Parameter $a$ (mit $a>0$) und $b$ für diese Wachstumsfunktion und geben Sie die Funktionsgleichung mit Zahlen auf 4 signifikante Stellen an.
6
+  
7
+\vspace{3mm}
8
+$$y \approx \LoesungsRaumLen{30mm}{2.2171 \cdot{} 1.0880^x}$$
9
+
10
+\platzFuerBerechnungen{8}%%
11
+\TRAINER{$a=\sqrt[12]{\frac{11}4}$ und $b=\frac4{\left(\sqrt[12]{\frac{11}4}\right)^7}$}
12
+\end{frage}%%

+ 16
- 0
aufgaben/fct/exponential/wachstum/Messintervall_v1_np.tex Näytä tiedosto

@@ -0,0 +1,16 @@
1
+\begin{frage}[2]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
2
+Eine Mäuse-Population von anfänglich vierhundertachzig Mäusen versechsfacht ihre
3
+Anzahl bei ungehindertem exponentiellen Wachstum alle sieben Monate.
4
+
5
+Die Funktionsgleichung (Anzahl $f(t)$ nach Monaten $t$) sieht demnach wie
6
+folgt aus:
7
+$$f(t) = 480 \cdot{} 6^{\frac{t}7}$$
8
+
9
+Um welchen Faktor nimmt die Population pro Monat zu?
10
+
11
+\vspace{3mm}
12
+Pro Monat nimmt die Population um den Faktor
13
+\LoesungsRaumLen{35mm}{$\sqrt[7]{6}$} zu.
14
+\platzFuerBerechnungen{8}%%
15
+\TRAINER{}%%
16
+\end{frage}

+ 13
- 0
aufgaben/fct/exponential/wachstum/Pilzbefall_Zeiteinheit_v1_np.tex Näytä tiedosto

@@ -0,0 +1,13 @@
1
+\begin{frage}[2]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
2
+
3
+  An einer Wand werden anfänglich 74 cm${}^2$ Pilzbefall gemessen. Am
4
+  nächsten Tag sind es bereits 111 cm${}^2$. Wir gehen von einer exponentiellen Zuwachsrate aus.
5
+
6
+  Geben Sie eine möglichst vereinfachte Funktionsgleichung $y=f(t)$ an, welche den Pilzbefall in
7
+  $y=\text{cm}{}^2$ in Abhängigkeit der Anzahl Tage (= $t$)
8
+  beschreibt.
9
+ 
10
+Eine mögliche Funktionsgleichung lautet $$y = \LoesungsRaumLen{40mm}{74\cdot{} \left({\frac32}\right)^{t}}$$
11
+
12
+\platzFuerBerechnungen{8}%%
13
+\end{frage}

+ 13
- 13
aufgaben/fct/exponential/wachstum/Pilzbefall_v1.tex Näytä tiedosto

@@ -1,29 +1,29 @@
1 1
 \begin{frage}[6]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
2 2
 
3
-  An einer Wand werden anfänglich 15 cm${}^2$ Pilzbefall gemessen. Nach acht Tagen sind hier bereits 45 cm${}^2$ befallen. Wir gehen von einer exponentiellen Zuwachsrate aus.
3
+      An einer Wand werden anfänglich 15 cm${}^2$ Pilzbefall gemessen. Nach acht Tagen sind hier bereits 45 cm${}^2$ befallen. Wir gehen von einer exponentiellen Zuwachsrate aus.
4 4
 
5
-  a) Wie viele cm${}^2$ der Wand werden nach 16 Tagen befallen sein?
5
+      a) Wie viele cm${}^2$ der Wand werden nach 16 Tagen befallen sein?
6 6
 
7
-\vspace{2mm}
7
+    \vspace{2mm}
8 8
 
9
-Nach 16 Tagen werden \LoesungsRaumLen{30mm}{135} cm${}^2$ der Wand von Pilz befallen sein.
9
+    Nach 16 Tagen werden \LoesungsRaumLen{30mm}{135} cm${}^2$ der Wand von Pilz befallen sein.
10 10
 
11
-  b) Geben Sie eine Funktionsgleichung an, die die Pilzfläche $y$ (in cm${}^2$) in Abhängigkeit der Zeit in Tagen $t$ nach der ersten Messung angibt.
12
-\vspace{2mm}
11
+      b) Geben Sie eine Funktionsgleichung an, die die Pilzfläche $y$ (in cm${}^2$) in Abhängigkeit der Zeit in Tagen $t$ nach der ersten Messung angibt.
12
+    \vspace{2mm}
13 13
 
14
-Eine mögliche Funktionsgleichung lautet $$y = \LoesungsRaumLen{40mm}{15\cdot{} 3^{\frac{t}8}}$$
14
+    Eine mögliche Funktionsgleichung lautet $$y = \LoesungsRaumLen{40mm}{15\cdot{} 3^{\frac{t}8}}$$
15 15
 
16
-  c) Wie viel cm${}^2$ werden nach 20 Tagen befallen sein?
16
+      c) Wie viel cm${}^2$ werden nach 20 Tagen befallen sein?
17 17
 
18
-\vspace{2mm}
18
+    \vspace{2mm}
19 19
 
20
-   Nach 20 Tagen werden ca. \LoesungsRaumLen{40mm}{233.827} cm${}^2$ befallen sein.
20
+       Nach 20 Tagen werden ca. \LoesungsRaumLen{40mm}{233.827} cm${}^2$ befallen sein.
21 21
 
22
-  d) Wann wird die ganze Wand (5 m${}^2$) befallen sein?
22
+      d) Wann wird die ganze Wand (5 m${}^2$) befallen sein?
23 23
 
24
-  \vspace{2mm}
24
+      \vspace{2mm}
25 25
 
26
-  Nach \LoesungsRaumLen{30mm}{59.0689} Tagen werden bei unbegrenztem exponentiellen die ganzen 5 m${}^2$ mit Pilz befallen sein.
26
+      Nach \LoesungsRaumLen{30mm}{59.0689} Tagen werden bei unbegrenztem exponentiellen die ganzen 5 m${}^2$ mit Pilz befallen sein.
27 27
 
28 28
 \TRAINER{Aufgabe a) c) je ein Pkt. Aufg. b) d) je 2 Pkt.}%%
29 29
 \platzFuerBerechnungen{16}%%

+ 30
- 0
aufgaben/fct/exponential/wachstum/Pilzbefall_v1_np.tex Näytä tiedosto

@@ -0,0 +1,30 @@
1
+\begin{frage}[6]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
2
+
3
+  An einer Wand werden anfänglich 15 cm${}^2$ Pilzbefall gemessen. Nach acht Tagen sind hier bereits 45 cm${}^2$ befallen. Wir gehen von einer exponentiellen Zuwachsrate aus.
4
+
5
+  a) Wie viele cm${}^2$ der Wand werden weiteren acht Tagen befallen sein?
6
+
7
+\vspace{2mm}
8
+
9
+Nach weiteren acht Tagen werden \LoesungsRaumLen{30mm}{135} cm${}^2$ der Wand von Pilz befallen sein.
10
+
11
+  b) Geben Sie eine Funktionsgleichung an, die die Pilzfläche $y$ (in cm${}^2$) in Abhängigkeit der Zeit in Tagen $t$ nach der ersten Messung angibt.
12
+\vspace{2mm}
13
+
14
+Eine mögliche Funktionsgleichung lautet $$y = \LoesungsRaumLen{40mm}{15\cdot{} 3^{\frac{t}8}}$$
15
+
16
+  c) Wie viel cm${}^2$ werden nach total 20 Tagen befallen sein?
17
+
18
+\vspace{2mm}
19
+
20
+   Nach total 20 Tagen werden ca. \LoesungsRaumLen{40mm}{233.827} cm${}^2$ befallen sein.
21
+
22
+  d) Wann wird die ganze Wand (500 dm${}^2$) befallen sein?
23
+
24
+  \vspace{2mm}
25
+
26
+  Nach \LoesungsRaumLen{30mm}{59.0689} Tagen werden bei unbegrenztem exponentiellen die ganzen 5 m${}^2$ mit Pilz befallen sein.
27
+
28
+\TRAINER{Aufgabe a) c) je ein Pkt. Aufg. b) d) je 2 Pkt.}%%
29
+\platzFuerBerechnungen{16}%%
30
+\end{frage}

+ 26
- 0
aufgaben/fct/exponential/wachstum/Sauerteig_MitStartwert_v1_np.tex Näytä tiedosto

@@ -0,0 +1,26 @@
1
+\begin{frage}[3]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
2
+Eine Sauerteigkultur von anfänglich zwölf g verdreifacht seine Masse bei
3
+optimaler Fütterung alle acht Stunden.
4
+
5
+a)
6
+
7
+Geben Sie eine Funktionsgleichung $f(t)$ an, welche die Sauerteigmasse (in g)
8
+in Abhängigkeit der Zeit $t$ (in Stunden) angibt.
9
+
10
+\vspace{3mm}
11
+
12
+$$f(t) = \LoesungsRaumLen{35mm}{12 \cdot{} 3^{\frac{t}8}}$$
13
+
14
+b)
15
+
16
+Geben Sie einen Term an, der die Zeit angibt, nach der sich der
17
+Sauerteig von 12 g auf eine Masse von 52 g vervielfacht haben wird.
18
+
19
+\vspace{3mm}
20
+
21
+$$T_{\text{50g}} =
22
+\LoesungsRaumLen{35mm}{8\cdot{}\log_3\left(\frac{13}{3}\right)}$$
23
+
24
+\platzFuerBerechnungen{8}%%
25
+\TRAINER{Aufgabe a) ein Pkt. Aufgabe b) zwei Pkt.}%%
26
+\end{frage} 

+ 1
- 1
aufgaben/fct/exponential/wachstum/Stadtbevoelkerung_v1.tex Näytä tiedosto

@@ -1,5 +1,5 @@
1 1
 \begin{frage}[2]
2
-Die Stadt Winterthur hatte in den letzten 70 Jahren ein durchschnittliches
2
+Die Stadt Winterthur hatte in den letzten 60 bis 80 Jahren ein durchschnittliches
3 3
 jährliches Bevölkerungswachstum von ca. 0.5\%.
4 4
 Im Jahre 2008 hat die Stadt zum ersten mal 100\,000 Einwohner
5 5
 überschritten.

+ 1
- 1
aufgaben/fct/exponential/wachstum/Stadtbevoelkerung_v1_np.tex Näytä tiedosto

@@ -1,5 +1,5 @@
1 1
 \begin{frage}[2]
2
-Eine fiktive Stadt hatte in den letzten 45 Jahren ein durchschnittliches
2
+Eine fiktive Stadt hatte in den letzten 20 bis 30 Jahren ein durchschnittliches
3 3
 jährliches Bevölkerungswachstum von ca. 0.4\%.
4 4
 Im Jahre 2003 hat die Stadt zum ersten mal 120\,000 Einwohner
5 5
 überschritten.

Loading…
Peruuta
Tallenna