phi пре 1 недеља
родитељ
комит
8866736330

+ 1
- 1
11_07_6ZBG24j_pr3_GLS_np/Pruefung.tex Прегледај датотеку

@@ -8,7 +8,7 @@
8 8
 \renewcommand{\klasse}{6ZBG24j np}
9 9
 \renewcommand{\pruefungsNummer}{3 np}
10 10
 %%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
11
-\renewcommand{\pruefungsDatum}{ab Sa., 8. Nov.}
11
+\renewcommand{\pruefungsDatum}{Sa., 15. Nov.}
12 12
 %% meine Zeit:  Brauchte 11'
13 13
 \renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{45'}
14 14
 

+ 6
- 2
11_12_6MT25o_pr3_AA1/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex Прегледај датотеку

@@ -10,7 +10,7 @@
10 10
 \renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 1 ohne TR}
11 11
 \renewcommand{\pruefungsDatum }{Mi., 12. Nov.}
12 12
 %% brauchte ca. 15 Minuten
13
-\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{}
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{25'}
14 14
 
15 15
 %%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16 16
 \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind Schreibzeug und
@@ -25,7 +25,8 @@ keine weiteren Hilfsmittel; \textbf{Kein} Taschenrechner.}
25 25
 \section{Faktorisieren}
26 26
 \input{alg/grundlagen/faktorisieren/Basis/klammern/Ausklammern_Gemeinsame_Klammerterme_Repetition_v1}
27 27
 \input{alg/grundlagen/faktorisieren/Binomische/ErstAusmultiplizieren_v1}
28
-\input{alg/grundlagen/faktorisieren/zusammen/Ausklammern_Alles_Zusammen_v1}
28
+\input{alg/grundlagen/faktorisieren/Binomische/hoeherePotenzen_v1}
29
+\input{alg/grundlagen/faktorisieren/zusammen/DreiKlammern_v1}
29 30
 
30 31
 \section{Bruchterme}
31 32
 \input{alg/grundlagen/faktorisieren/zusammen/BruchNichtKuerzen_v3}
@@ -36,5 +37,8 @@ keine weiteren Hilfsmittel; \textbf{Kein} Taschenrechner.}
36 37
 \input{alg/grundlagen/binome/Binome_Ausmultiplizieren_v2}
37 38
 
38 39
 \section{Bonusaufgabe}
40
+\input{alg/grundlagen/faktorisieren/zusammen/Ausklammern_Alles_Zusammen_v1}
41
+
42
+
39 43
 
40 44
 \end{document}

+ 3
- 2
11_12_6MT25o_pr3_AA1/Teil2_mitTR/Pruefung.tex Прегледај датотеку

@@ -10,7 +10,7 @@
10 10
 \renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 2 Mit TR}
11 11
 \renewcommand{\pruefungsDatum }{Mi., 12. Nov.}
12 12
 %% brauchte ca. 11 min 
13
-\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{}
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{20}
14 14
 
15 15
 %%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16 16
 \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind Schreibzeug, eine
@@ -27,7 +27,8 @@ Zusammenfassung (max 3 A4 Seiten) und Taschenrechner.}
27 27
 
28 28
 \section{Bruchterme}
29 29
 \input{alg/grundlagen/bruchterme/kuerzen/TR_factorize_TALS_v1}
30
-\section{Was bisher geschah}%% Stereometrie
30
+  \section{Was bisher geschah}
31
+\input{alg/grundlagen/binome/Ausmultiplizieren_TR_v1}
31 32
 
32 33
 \section{Bonusaufgabe}
33 34
 \input{alg/grundlagen/faktorisieren/Zweiklammerans/Ausklammern_Zweiklammeransatz_TR_v2}

+ 3
- 2
12_04_6ZBG24s_pr3_FCT2_Stoch/Pruefung.tex Прегледај датотеку

@@ -28,13 +28,14 @@ oder acht Seiten einseitig beschrieben)}
28 28
 \input{fct/exponential/wachstum/Pilzbefall_v1}
29 29
 \input{fct/exponential/halbwertszeit/Halbwertszeit_v1}
30 30
 
31
+
31 32
 \section{Stochastik}
32 33
 
33 34
 \section{was bisher geschah}
34 35
 \input{gleichgn/exponentialgleichungen/SaettigungVonHand_v1}
35 36
 
36 37
 \section{Bonusaufgaben}
37
-
38
-\input{fct/exponential/saettigung/Eistee_v1}
38
+\input{fct/exponential/saettigung/Joghurt_Zweipunkte_v1}
39
+%\input{fct/exponential/saettigung/Eistee_v1}
39 40
 
40 41
 \end{document}

+ 15
- 0
aufgaben/alg/grundlagen/binome/Ausmultiplizieren_TR_v1.tex Прегледај датотеку

@@ -0,0 +1,15 @@
1
+\begin{frage}[1]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
2
+
3
+  Multiplizieren Sie aus:
4
+
5
+  $$(a-1.1)\cdot{}(a+1.4)$$
6
+
7
+
8
+  \vspace{3mm}
9
+
10
+  $$=\LoesungsRaumLen{40mm}{ a^2 + 0.3a - 1.54 }$$
11
+
12
+  \TRAINER{}
13
+  \platzFuerBerechnungen{14}%%
14
+\end{frage}%%
15
+ 

+ 1
- 1
aufgaben/alg/grundlagen/faktorisieren/Basis/klammern/Ausklammern_Gemeinsame_Klammerterme_Repetition_v1.tex Прегледај датотеку

@@ -5,7 +5,7 @@
5 5
 \begin{frage}[2]
6 6
 Faktorisieren Sie so weit wie möglich:
7 7
 
8
-  $$5(x-y) - q(y-x) = \LoesungsRaum{(5+q)(x-y)}$$
8
+  $$5(x-y) - q\cdot{}(y-x) = \LoesungsRaum{(5+q)(x-y)}$$
9 9
   
10 10
   \platzFuerBerechnungen{6}%%
11 11
 

+ 13
- 0
aufgaben/alg/grundlagen/faktorisieren/Binomische/hoeherePotenzen_v1.tex Прегледај датотеку

@@ -0,0 +1,13 @@
1
+\begin{frage}[2]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
2
+
3
+  Faktorisieren Sie so weit wie möglich:
4
+
5
+  $$u^6 -14u^3b^2 + 49b^4$$
6
+
7
+  \vspace{3mm}
8
+
9
+  $$=\LoesungsRaumLen{40mm}{ (u^3-7b^2) \cdot{} (u^3 - 7b^2) }$$
10
+
11
+  \TRAINER{}
12
+  \platzFuerBerechnungen{14}%%
13
+\end{frage}%%

+ 1
- 1
aufgaben/alg/grundlagen/faktorisieren/zusammen/Ausklammern_Alles_Zusammen_v1.tex Прегледај датотеку

@@ -7,6 +7,6 @@
7 7
   zweite, danach die dritte binomische Formel:
8 8
 
9 9
   $$p^2 - 4pq + 4q^2 - s^2 = \LoesungsRaumLang{(p-2q+s)(p-2q-s)}$$
10
-\TRAINER{1Pkt für $p(p-4q)+(2q-s)92q+3)$ und 1.5 Pkt für $(p-2q)^2-s^2$}
10
+\TRAINER{1Pkt für $p(p-4q)+(2q-s)(2q+s)$ und 1.5 Pkt für $(p-2q)^2-s^2$}
11 11
   \platzFuerBerechnungen{8}
12 12
 \end{frage}

+ 13
- 0
aufgaben/alg/grundlagen/faktorisieren/zusammen/DreiKlammern_v1.tex Прегледај датотеку

@@ -0,0 +1,13 @@
1
+\begin{frage}[2]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
2
+
3
+  Faktorisieren Sie so weit wie möglich:
4
+
5
+  $$u^3 -u^2 - u + 1$$
6
+
7
+  \vspace{3mm}
8
+
9
+  $$=\LoesungsRaumLen{40mm}{ (u-1)^2 \cdot{} (u+1) }$$
10
+
11
+  \TRAINER{}
12
+  \platzFuerBerechnungen{14}%%
13
+\end{frage}%%

Loading…
Откажи
Сачувај