Browse Source

Neue Prüfung, neues Glück.

phi 1 day ago
parent
commit
91396f0abe

+ 14
- 0
03_27_6ZBG24j_pr2_GL1/Lernziele.md View File

@@ -0,0 +1,14 @@
1
+1. Prüfung 30. Jan.
2
+
3
+6ZBG24j
4
+
5
+Hilfsmittel: TR, Zusammenfssung Max 8 Seiten (+ Formelsammlung BMS)
6
+
7
+Quadratische Gleichunge
8
+ * Lösen von Hand und mit TR
9
+ * Notation der Lösungsmenge
10
+ * Textaufgaben
11
+ 
12
+
13
+Was bisher geschah:
14
+

+ 33
- 0
03_27_6ZBG24j_pr2_GL1/Pruefung.tex View File

@@ -0,0 +1,33 @@
1
+%%
2
+%% Semesterprüfung BMS
3
+%%
4
+
5
+\input{bmsLayoutPruefung}
6
+
7
+\renewcommand{\pruefungsThema}{GL1}
8
+\renewcommand{\klasse}{6ZBG24j}
9
+\renewcommand{\pruefungsNummer}{2}
10
+%%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
11
+\renewcommand{\pruefungsDatum}{Do., 27. März}
12
+%% meine Zeit:  Brauchte 10'
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{45}
14
+
15
+\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16
+\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Taschenrechner, Formelsammlung
17
+der BBW + 8 A4-Seiten Zusammenfassung (max.: Entweder vier Blätter
18
+oder acht Seiten einseitig beschrieben)}
19
+
20
+\begin{document}%%
21
+\pruefungsIntro{}
22
+
23
+\newpage
24
+
25
+\section{quadratische Gleichungen}
26
+\input{gleichgn/quadratische/VonHandMitBruechen_v1}
27
+
28
+\section{Was bisher geschah}
29
+%% Faktorisieren
30
+
31
+\section{Bonusaufgabe}
32
+
33
+\end{document}

+ 1
- 0
03_27_6ZBG24j_pr2_GL1/PruefungHeader.tex View File

@@ -0,0 +1 @@
1
+/home/phi/mgit/pruefungen/inputs/PruefungHeader.tex

+ 1
- 0
03_27_6ZBG24j_pr2_GL1/PruefungHeader_TRAINER.tex View File

@@ -0,0 +1 @@
1
+/home/phi/mgit/pruefungen/inputs/PruefungHeader_TRAINER.tex

+ 1
- 0
03_27_6ZBG24j_pr2_GL1/clean.sh View File

@@ -0,0 +1 @@
1
+../clean.sh

+ 1
- 0
03_27_6ZBG24j_pr2_GL1/dirMake.sh View File

@@ -0,0 +1 @@
1
+../dirMake.sh

+ 8
- 0
aufgaben/gleichgn/quadratische/VonHandMitBruechen_v1.tex View File

@@ -0,0 +1,8 @@
1
+\begin{frage}[3]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
2
+  Lösen Sie die folgende quadratische Gleichung von Hand.
3
+
4
+  $$3x^2 -\frac83\cdot{}x = -x^2 - \frac49$$
5
+  $$\lx=\LoesungsRaum{\frac13}$$
6
+  \platzFuerBerechnungen{8}%%
7
+  \TRAINER{Sie erhalten einen halben Puknt für die Grundform und einen Punkt für die Lösung (auch, wenn nur mit Taschenrechner gelöst). Fürs korrekte Einsetzen in die ABC-Formel gibt es auch einen Punkt}%%
8
+\end{frage}

Loading…
Cancel
Save