|  | @@ -0,0 +1,33 @@
 | 
		
	
		
			
			|  | 1 | +\begin{frage}[2]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
 | 
		
	
		
			
			|  | 2 | +Simon will den Fluss schwimmend überqueren.
 | 
		
	
		
			
			|  | 3 | +Der Fluss ist 70 m breit und hat eine Strömung von 2.5 Metern pro
 | 
		
	
		
			
			|  | 4 | +Sekunde.
 | 
		
	
		
			
			|  | 5 | +
 | 
		
	
		
			
			|  | 6 | +Simon will 60 Grad gegen die Strömung schwimmen, also 60 Grad
 | 
		
	
		
			
			|  | 7 | +gegenüber dem Ufer (Siehe Skizee).
 | 
		
	
		
			
			|  | 8 | +
 | 
		
	
		
			
			|  | 9 | +\noTRAINER{\bbwCenterGraphic{12cm}{geom/vektorgeometrie/vecg1/img/Schwimmer.png}}
 | 
		
	
		
			
			|  | 10 | +
 | 
		
	
		
			
			|  | 11 | +Simon schafft eine Geschwindigkeit von 0.6 Metern pro Sekunde.
 | 
		
	
		
			
			|  | 12 | +
 | 
		
	
		
			
			|  | 13 | +a) Wann erreicht Simon das andere Ufer? (nach wie vielen Sekunden
 | 
		
	
		
			
			|  | 14 | +(auf ganze Sekunden Runden)?
 | 
		
	
		
			
			|  | 15 | +
 | 
		
	
		
			
			|  | 16 | +\leserluft
 | 
		
	
		
			
			|  | 17 | +Simon erreicht das andere Ufer nach \LoesungsRaumLen{30mm}{134.715} Sekunden.
 | 
		
	
		
			
			|  | 18 | +
 | 
		
	
		
			
			|  | 19 | +\vspace{5mm}
 | 
		
	
		
			
			|  | 20 | +
 | 
		
	
		
			
			|  | 21 | +b) Wo (Wie viele Meter unterhalb der Startmarkierung (0m) kommt Simon
 | 
		
	
		
			
			|  | 22 | +am anderen Ufer an (auf ?
 | 
		
	
		
			
			|  | 23 | +
 | 
		
	
		
			
			|  | 24 | +\leserluft
 | 
		
	
		
			
			|  | 25 | +
 | 
		
	
		
			
			|  | 26 | +Simon erricht das gegenüberliegende Ufer \LoesungsRaumLen{40mm}{296.373}
 | 
		
	
		
			
			|  | 27 | +Meter unterhalb der 0m Markiernug.
 | 
		
	
		
			
			|  | 28 | +
 | 
		
	
		
			
			|  | 29 | +
 | 
		
	
		
			
			|  | 30 | +$\LoesungsRaum{27.92}\textrm{ m}$
 | 
		
	
		
			
			|  | 31 | +
 | 
		
	
		
			
			|  | 32 | +\platzFuerBerechnungen{7.2}%%
 | 
		
	
		
			
			|  | 33 | +\end{frage}%%
 |