|
@@ -9,8 +9,8 @@
|
9
|
9
|
\renewcommand{\pruefungsNummer}{3}
|
10
|
10
|
%%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
|
11
|
11
|
\renewcommand{\pruefungsDatum}{Do., 22. Mai}
|
12
|
|
-%% meine Zeit: Brauchte 12'
|
13
|
|
-\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{...}
|
|
12
|
+%% meine Zeit: Brauchte 13'
|
|
13
|
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{55'}
|
14
|
14
|
|
15
|
15
|
\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
|
16
|
16
|
\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Taschenrechner, Formelsammlung
|
|
@@ -47,7 +47,7 @@ oder acht Seiten einseitig beschrieben)}
|
47
|
47
|
%% Zehnerlogarithmen
|
48
|
48
|
\input{alg/logarithmen/zehner/GrosseZahlen_v1}
|
49
|
49
|
\input{alg/logarithmen/zehner/LogVonWurzelx_v1}
|
50
|
|
-\input{alg/logarithmen/zehner/LogDerDrittenWurzel_v1}
|
|
50
|
+%%\input{alg/logarithmen/zehner/LogDerDrittenWurzel_v1}
|
51
|
51
|
\input{alg/logarithmen/zehner/ZehnHochSummeMitLog_v1}
|
52
|
52
|
\input{alg/logarithmen/zehner/Gleichung_v1}
|
53
|
53
|
|