Procházet zdrojové kódy

Prüfung 3 TALS weiter eingefüllt mit Fragen

pheek před 2 roky
rodič
revize
f8f1bfef94

+ 27
- 5
22_23_A/6MT22j_pr3/Lernziele.txt Zobrazit soubor

5
 b) mit TR inkl. Zusammenfassung
5
 b) mit TR inkl. Zusammenfassung
6
 
6
 
7
 
7
 
8
-Wurzelterm vereinfachen
8
+Wurzelterme
9
+-----------------------
10
+Wurzelterme vereinfachen
9
 
11
 
10
-Lineare Gleichungen von Hand auflösen (angeben auch, wenn die
12
+
13
+Lineare Gleichungen
14
+-------------------
15
+Lineare Gleichungen von Hand auflösen (auch, wenn die
11
 Gleichung keine bzw. unendlich viele Lösungen hat.)
16
 Gleichung keine bzw. unendlich viele Lösungen hat.)
12
 
17
 
13
-Eine lineare Gleichung mit dem Taschenrechner lösen.
18
+Eine lineare Gleichung (mit und ohne Parameter)
19
+mit dem Taschenrechner lösen.
14
 
20
 
15
 Es wird mind. eine Textaufgabe mit TR dabei haben (analog Lehrbuch)
21
 Es wird mind. eine Textaufgabe mit TR dabei haben (analog Lehrbuch)
16
 
22
 
17
-Zwei lineare Gleichungen mit Parametern ohne TR
18
-Eine lineare Gleichung mit Parametern mit TR
23
+
24
+Trigonometrie
25
+-------------
26
+Satz des Pythagras
27
+
28
+Sin/Cos/Tan von 30/45 und 60 Grad auswendig (ohne Spick)
29
+
30
+Sin/Cos/Tan (inkl. arcsin/arccos/arctan) im rechtwinkligen Dreieck
31
+anwenden um Strecken und Winkel zu berechnen.
32
+
33
+Flächenformel im allgemeinen Dreieck (mit Taschenrechner); Zwei Seiten
34
+und der Zwischenwinkel sind gegeben. Welche Fläche weist das Dreieck
35
+auf?
36
+
37
+
38
+Was bisher geschah:
39
+-------------------
40
+Bruchterme addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren.
19
 
41
 

+ 2
- 0
22_23_A/6MT22j_pr3/Teil1_ohneTR/Pruefung.tex Zobrazit soubor

44
 \subsection{Satz des Pythagoras}
44
 \subsection{Satz des Pythagoras}
45
 
45
 
46
 \subsection{Winkel am rechtwinkligen Dreieck}
46
 \subsection{Winkel am rechtwinkligen Dreieck}
47
+\input{P_ALLG/trigonometrie/trig2/sin_cos_tan_werte_auswendig_v1}
47
 \input{P_ALLG/trigonometrie/trig1/allgemein/SchreibeFormel_v1}
48
 \input{P_ALLG/trigonometrie/trig1/allgemein/SchreibeFormel_v1}
49
+\input{P_ALLG/trigonometrie/trig1/speziell304560/Cos_v1}
48
 
50
 
49
 \section{Bonusaufgabe}
51
 \section{Bonusaufgabe}
50
 
52
 

+ 6
- 1
22_23_A/6MT22j_pr3/Teil2_mitTR/Pruefung.tex Zobrazit soubor

37
 \input{P_ALLG/trigonometrie/trig1/pythagoras/GeknickterMast_v1}
37
 \input{P_ALLG/trigonometrie/trig1/pythagoras/GeknickterMast_v1}
38
 
38
 
39
 \subsection{Winkel am rechtwinkligen Dreieck}
39
 \subsection{Winkel am rechtwinkligen Dreieck}
40
+\input{P_ALLG/trigonometrie/trig1/allgemein/tr/Baumhoehe_v1}
41
+\input{P_ALLG/trigonometrie/trig1/allgemein/tr/Dreiecke_v1_A1}
40
 
42
 
43
+\subsection{Flächenformel}
44
+\input{P_ALLG/trigonometrie/trig2/Flaechenformel_v1}
41
 
45
 
42
 \section{Bonusaufgabe}
46
 \section{Bonusaufgabe}
43
-
47
+\input{P_ALLG/trigonometrie/trig1/allgemein/tr/Spannseil_v1}
44
 \section{Was bisher geschah}
48
 \section{Was bisher geschah}
45
 
49
 
50
+
46
 \end{document}
51
 \end{document}

Loading…
Zrušit
Uložit