%%
%% Semesterprüfung BMS
%%

\input{bbwLayoutPruefung}

\renewcommand{\pruefungsThema}{Potenzen}
\renewcommand{\klasse}{6ZVG23t}
\renewcommand{\pruefungsNummer}{2}
%%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
\renewcommand{\pruefungsDatum}{Mi., 3. April 2024}
%% meine Zeit:  Brauchte 12'31
\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{....}

\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Taschenrechner, Formelsammlung
der BBW + 8 A4-Seiten Zusammenfassung (max.: Entweder vier Blätter oder acht Seiten
einseitig beschrieben)}

\begin{document}%%
\pruefungsIntro{}

\newpage

%% Erster Titel

\section{Lineare Gleichungssysteme}
\input{gleichgn/systeme/Umstellen_v1}
\input{gleichgn/systeme/abhaengig/Linear_abhaengig_v1}


\section{Potenzen, Wurzeln, Logarithmen}
\input{alg/potenzen/grundlagen/positiveExponenten/Quotient_v4}
\input{alg/potenzen/rationaleExponenten/EinzigePotenzEinstieg_v1}
\input{alg/potenzen/wurzeln/nTe/UnterEineWurzel_v1}

\subsection{Logarithmen}
\input{alg/logarithmen/zehner/GrosseZahlen_v1}
\input{alg/logarithmen/zehner/ZehnerlogTR_v1}
\input{alg/logarithmen/zehner/ZehnerlogarithmenExponentialgleichung_v1}
\input{alg/logarithmen/allgemeine/LogarithmenRechnen_v1}
\input{alg/logarithmen/allgemeine/LogNVonN_v1}
\input{alg/logarithmen/allgemeine/LnGleichungUmschreiben_v1}

\section{Exponentialgleichungen}
\input{gleichgn/exponentialgleichungen/Abschreibung_v1}

\section{Was bisher geschah}

\section{Bonusaufgabe}
\input{gleichgn/systeme/substitution/Substitution_v1}


\end{document}%