%% %% Semesterpruefung BMS %% \input{bmsLayoutPruefung} \renewcommand{\pruefungsThema }{Alg. I: Faktorisieren} \renewcommand{\klasse }{6MT25o} \renewcommand{\pruefungsNummer}{3} \renewcommand{\pruefungsTeil }{Teil 1 ohne TR} \renewcommand{\pruefungsDatum }{Mi., 12. Nov.} %% brauchte ca. 15 Minuten \renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{} %%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook" \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind Schreibzeug und keine weiteren Hilfsmittel; \textbf{Kein} Taschenrechner.} %%\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{\defaultHiflsmittelMitRechner{}} \begin{document}%% \pruefungsIntro{} \newpage \section{Faktorisieren} \input{alg/grundlagen/faktorisieren/Basis/klammern/Ausklammern_Gemeinsame_Klammerterme_Repetition_v1} \input{alg/grundlagen/faktorisieren/Binomische/ErstAusmultiplizieren_v1} \input{alg/grundlagen/faktorisieren/zusammen/Ausklammern_Alles_Zusammen_v1} \section{Bruchterme} \input{alg/grundlagen/faktorisieren/zusammen/BruchNichtKuerzen_v3} \input{alg/grundlagen/faktorisieren/zusammen/Bonusaufgabe_v1} \section{Was bisher geschah}% \input{alg/grundlagen/binome/Binome_Ausmultiplizieren_v2} \section{Bonusaufgabe} \end{document}