Lernziele
---------
Lineare Funktionen (Schnittpunkt rechnen)

Lineare Gleichungssysteme (inkl. Substitution)

Textaufgaben, die auf lineare Gleichungssysteme führen
  * Zahlen-Aufgaben
  * Misch-Aufgaben  
	* Zins-Aufgaben

Bei Misch- und Zinsaufgaben sind die Variable IMMER in einer
Maßeinheit zu verwenden "in Gramm", "in Franken", "in Prozenten", ...
	
Was bisher geschah
------------------
Faktorisieren durch biromische Formeln und Zweiklammeransatz
Beispiel: Faktorisieren Sie Zaehler und Nenner des folgenden
Bruchterms:

a²+3a+ab+3b
-----------
x²-xy-2y²

gleich

(a+b)·(a+3)
-----------
(x-y)·(x+2y)

(Kürzen ist hier nicht möglich).


Hilfsmittel:
Schreibzeug, Taschenrechner, Formelsammlungen (max 8 eigene Seiten und falls
gewünscht die Formelsammlung der BMS-Winterthur).