| 1234567891011121314151617181920212223242526 | 
							- \begin{frage}[6]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
 - 
 -   Von Tomatensetzlingen wurden die folgenden zwanzig Höhen in cm gemessen:
 - 
 -   \vspace{3mm}
 -   \begin{tabular}{|c|c|c|c|c|c|c|c|c|c|c|c|c|c|c|c|c|c|c|c|}\hline
 -     4 & 4 & 6 & 6 & 8 & 9 & 9 & 9 & 10 & 10 & 10 & 11 & 11 & 12 &  13
 -     & 13 & 13 & 16 & 18 & 18\\\hline
 -     \end{tabular}
 -   \vspace{3mm}
 - 
 -   Zeichnen Sie zu diesen Daten ein Histogramm mit Klassenbreite 5
 -   beginnend bei 0.
 -   Fallen Werte auf die Intervallgrenzen, so sind
 -   diese ins rechte Intervall aufzunehmen. Geben Sie dabei in $y$-Richtung die
 -   absoluten Werte an und beschriften Sie die Achsen.
 - 
 -   \AUFGABE{\noZUSAMMENFASSUNG{\bbwCenterGraphic{10cm}{aufg/daan/img/HistogrammKoordinatensystem.png}}}
 -   \LOESUNG{\bbwCenterGraphic{7cm}{aufg/daan/img/HistogrammAusgefuellt.png}}
 - 
 - %%\mmPapierBMPBisEndeSeite{}
 - 
 - \LOESUNG{Einen Punkt pro Säule (max. 4 Punkte). Einen Punkt für
 -   Verwendung absoluter, nicht relativer Zahlen. Je einen halben Punkt für die
 - korrekte Achsenbeschriftung.}%%
 - \end{frage}
 
 
  |