- Prüfung ab 1. Sept
6ZBG24j
Hilfsmittel: TR, Zusammenfassung Max 8 Seiten (+ Formelsammlung BMS)
Logarithmen
- Schreiben der Resultate mit Hilfe von Zehnerlogarithmen
(bsp log_5(17) = lg(17) / lg(5)
- Logarithmische Gleichungen durch Umschreiben der Definition
in die Potenzschreibweise
a) log_x(8) = 3
b) log_2(x) = 6
- Potenzregel log(a hoch b) = b·log(a)
Potenzgleichungen [ x hoch 5]
- insbesondere mit Berücksichtigung von
a) geraden und ungeraden Exponeten
b) negativen und positiven Basen
Was bisher geschah:
Wir hatten schon als “was bisher geschah”:
- Grundoperationen: Addition, Subtraktion, ausmultiplizieren
- Termwerte einsetzen
- faktorisieren
- Lineare Funktionen