Keine Beschreibung
Du kannst nicht mehr als 25 Themen auswählen Themen müssen mit entweder einem Buchstaben oder einer Ziffer beginnen. Sie können Bindestriche („-“) enthalten und bis zu 35 Zeichen lang sein.

Ereignis_aus_Omega_v1.tex 732B

1234567891011121314151617181920212223
  1. \begin{frage}[4]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
  2. In einer Urne liegen drei markierte Kugeln. Sie sind mit «A», «B» bzw. «C» markiert.
  3. Es werden zwei Kugeln zufällig gezogen. Zwischen den beiden Zügen wird die Kugel \textbf{zurückgelegt}: Es ist also möglich, dass zweimal dieslebe Kugel gezogen wird. Ein Ergebnis könnte \zB{} sein «AC»; also zuerst «A», dann «C».
  4. Geben Sie die Ergebnismenge $\Omega$ an:
  5. $\Omega=\{$\\
  6. \mmPapier{2.4}\\
  7. \}
  8. \vspace{9mm}
  9. Geben Sie das Ereignis $E$: «Es werden zwei verschiedene Kugeln gezogen» als Teilmenge von $\Omega$ an:
  10. $E=\{$\\
  11. \mmPapier{2.4}\\
  12. \}
  13. \vspace{9mm}
  14. \TRAINER{2 Pkt pro Teilaufgabe.}
  15. \platzFuerBerechnungen{4.4}%%
  16. \end{frage}