| 12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546474849505152535455565758596061626364 | 
							- %%
 - %% Datenanalyse Boxplot
 - %% 1. Prüfung Logarithmen
 - %%
 - 
 - \input{bbwLayoutPruefung}
 - %%\usepackage{bbwPruefung}
 - 
 - \renewcommand{\pruefungsThema}{Algebra I (Nachprüfung)}
 - \renewcommand{\klasse}{6MT22i (NP)}
 - \renewcommand{\pruefungsNummer}{2}
 - %%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
 - \renewcommand{\pruefungsDatum}{Fr., 11. Nov. (Nachprüfung)}
 - %% brauchte 10 Minuten * 4 bei GESO: 40 Min. (Eine Lektion wird etw. knapp.)
 - \renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{40 Minuten}
 - 
 - %%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
 - \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind 2 A4-Seiten
 - (bzw. ein A4-Blatt beidseitig) als Zusammenfassung. \textbf{Kein} Taschenrechner.}
 - %%\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{\defaultHiflsmittelMitRechner{}}
 - 
 - \begin{document}%%
 - \pruefungsIntro{}
 - 
 - 
 - 
 - \section{Faktorisieren}
 - \input{P_ALLG/algebra/grundlagen/faktorisieren/Ausklammern_Gemeinsame_Klammerterme_v1}
 - \input{P_ALLG/algebra/grundlagen/faktorisieren/Ausklammern_Gemeinsame_Faktoren_v2}
 - \input{P_ALLG/algebra/grundlagen/faktorisieren/Ausklammern_MinusEins_v1_tals}
 - %\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/faktorisieren/Ausklammern_MinusEins_v1_tals}2
 - \input{P_ALLG/algebra/grundlagen/faktorisieren/Ausklammern_VertauschteDifferenz_v1}
 - \input{P_ALLG/algebra/grundlagen/faktorisieren/Faktorisieren_Teilsummen_v1}
 - \input{P_ALLG/algebra/grundlagen/faktorisieren/Ausklammern_Binomische_Formeln_v1}
 - \input{P_ALLG/algebra/grundlagen/faktorisieren/Ausklammern_Zweiklammeransatz_v1_tals}
 - 
 - %% challenge:
 - \input{P_ALLG/algebra/grundlagen/faktorisieren/Ausklammern_Alles_Zusammen_v2}
 - 
 - \section{Bruchterme}
 - 
 - %% Kürzen
 - \input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/kuerzen/Bruchrechnen_Kuerzen_Faktorisieren_v2}
 - \input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/kuerzen/Bruchrechnen_Kuerzen_v2}
 - \input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/kuerzen/Bruchrechnen_Kuerzen_Gleichnamig_v1}
 - 
 - 
 - % Definitionsbereich
 - \input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/definitionsbreich/Definitionsmenge_v1}
 - 
 - %% Addition / Subtraktion
 - \input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/addition/Bruchrechnen_Subtraktion_v8}
 - 
 - % Mulitplikation / Division
 - \input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/division/Bruchrechnen_Division_v1}
 - \input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/multiplikation/Bruchrechnen_Multiplikation_v2}
 - 
 - \section{Weiterführende Aufgabe(n)}
 - \input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/Doppelbruch_v1}
 - 
 - \section{Was bisher geschah}
 - \input{P_ALLG/algebra/grundlagen/grundoperationen/WasBisherGeschah_TALS_v1}
 - 
 - \end{document}
 
 
  |