暫無描述
You can not select more than 25 topics Topics must start with a letter or number, can include dashes ('-') and can be up to 35 characters long.

26_S1_ZweiBoxplots_v1.tex 1.1KB

1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041
  1. \fragenStart{10}
  2. Gegeben sind die beiden folgenden Boxplots $a$ (unten) und $b$ (oben):
  3. \bbwCenterGraphic{165mm}{aufg/daan/img/ZweiBoxplots.png}
  4. Entscheiden Sie untenstehende Aussagen.
  5. \noZUSAMMENFASSUNG{
  6. \begin{bbwFillInTabular}{p{98mm}|c|c|c}
  7. Aussage & wahr & falsch & nicht entscheidbar\\\hline
  8. Boxplot $b$ hat einen höheren Median als Boxplot $a$. &
  9. \LOESUNG{x} & & \\\hline
  10. Der arithmetische Mittelwert von $a$ liegt unter seinem Median? & & & \LOESUNG{X} \\\hline
  11. Der Interquartilsabstand (IQR) von $b$ mehr als doppelt so groß wie der von $a$. &
  12. &\LOESUNG{X} &\\\hline
  13. Ist der Interquartilsabstand (IQR) ein robustes Streuungsmaß?&
  14. \LOESUNG{X} & & \\\hline
  15. Es befinden sich mehr als 50\% der Datenpunkte bei Boxplot $b$ zwischen 35 bis 80.&
  16. & \LOESUNG{X} & \\\hline
  17. Man kann anhand der Boxplots beurteilen, welcher Datensatz die größere Anzahl von Datenpunkten enthält.&
  18. & \LOESUNG{X} & \\\hline
  19. \end{bbwFillInTabular}
  20. }%% end noZUSAMMENFASSUNG
  21. %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
  22. %\fragenSeitenUmbruch{}
  23. %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
  24. \fragenEnde{}