| 12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546474849505152535455565758596061626364656667686970 | 
							- \begin{frage}[4]
 - 
 -   \TRAINER{3 Pkt alles korrekt. 2 Pkt: Nur Stängel Blatt Diagramm. Pro
 -   Fehler 1 Pkt Abzug, minimal 0 Pkt.}
 - 
 -   Gegeben ist das folgende Histogramm:
 -   
 - 
 - \begin{center}
 - \begin{tikzpicture}
 - \begin{axis}[
 -     axis lines = left,
 -     xlabel = {cm},
 -     ylabel = {Anzahl},
 - ]
 - %Below the red parabola is defined
 - \addplot [
 -     domain=5:11,
 -     samples=2, 
 -     color=white,
 - ]
 - {1.2*x-6};
 - 
 - \addplot+[ybar interval,color=blue,mark=no] plot coordinates { (6, 3)
 -   (7, 5) (8, 7) (9,3) (10,3)}; %%
 - %%\addlegendentry{$x^2 - 2x - 1$}
 - \end{axis}
 - \end{tikzpicture}
 - \end{center}
 - 
 - 
 - Beantworten Sie die folgenden Fragen!
 - 
 - a) [1 Pkt] In welchem Bereichsintervall befindet sich der
 - Median. Geben Sie das Resultat in der Intervallschreibweise ($[a;b[$) an:
 - 
 -     \noTRAINER{\mmPapier{2}}\TRAINER{$[8;9[$}
 - 
 -     \noTRAINER{\vspace{4mm}}
 -     
 - b) [1 Pkt] Was gilt für den Modus?
 - 
 -     $\Box$ Der Modus liegt bei 7.
 - 
 -     $\Box$ Der Modus lieg bei 8.5
 - 
 -     $\BoxT$ Über den Modus gibt dieses Histogramm keine Auskunft.
 - 
 - \noTRAINER{\vspace{4mm}}
 - 
 - c) [1 Pkt] Das Histogramm ist... (kreuzen Sie alle richtigen Antworten an)
 - 
 - \TRAINER{1 Pkt, falls beide richtig, 0.5 Pkt falls nur eine richtige
 -   Antwort angekreuzt. Keine Punkte, sobald eine falsche Antwort dabei ist.}
 - 
 - $\BoxT$ ... linksschief (rechtssteil)
 - 
 - $\Box$ ... rechtsschief (linkssteil)
 - 
 - $\BoxT$ ... unimodal
 - 
 - $\Box$ ... exakt symmetrisch
 -     
 - \noTRAINER{\vspace{4mm}}
 - 
 - d) [1 Pkt] Die dem Histogramm zugrunde liegenden Daten haben eine
 - Spannweite von minimal \noTRAINER{......}\TRAINER{2} bis maximal \noTRAINER{......}\TRAINER{4}.
 - \TRAINER{Minimale Spannweite > 2 (6.99-9.0) maximale Spannweite < 4
 -   (6.0 bis 9.99)}
 - \end{frage}
 
 
  |