Keine Beschreibung
Du kannst nicht mehr als 25 Themen auswählen Themen müssen mit entweder einem Buchstaben oder einer Ziffer beginnen. Sie können Bindestriche („-“) enthalten und bis zu 35 Zeichen lang sein.

Pruefung.tex 1.2KB

12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546474849
  1. %%
  2. %% Semesterpruefung BMS
  3. %%
  4. \input{bmsLayoutPruefung}
  5. \renewcommand{\pruefungsThema }{Funktionen 3}
  6. \renewcommand{\klasse }{6MT22i}
  7. \renewcommand{\pruefungsNummer}{2}
  8. \renewcommand{\pruefungsTeil }{Teil 2 Mit TR}
  9. \renewcommand{\pruefungsDatum }{Fr., 3. Okt.}
  10. %% brauchte ca. 11 min
  11. \renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{}
  12. %%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
  13. \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind Schreibzeug, eine
  14. Zusammenfassung (max 8 A4 Seiten od. vier Blätter doppelseitig) und Taschenrechner.}
  15. %%\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{\defaultHiflsmittelMitRechner{}}
  16. \begin{document}%%
  17. \pruefungsIntro{}
  18. \newpage
  19. \section{Exponentialfunktionen}
  20. \subsection{Rate vs. Faktor}
  21. \input{fct/exponential/wachstum/Messintervall_Rate_TR_v1}
  22. \subsection{Funktionsgleichnug}
  23. \input{fct/exponential/wachstum/NatuerlicheBasis_v1}
  24. \input{fct/exponential/halbwertszeit/Halbwertszeit_v1}
  25. \subsection{Halbwertszeit}
  26. \input{fct/exponential/halbwertszeit/Halbwertszeit_v1}
  27. %%\subsection{Sättigung}
  28. \section{Was bisher geschah}
  29. \input{gleichgn/exponentialgleichungen/Abschreibung_v1}
  30. \section{Bonusaufgabe}
  31. \input{fct/exponential/halbwertszeit/Jod_ZweimalVerabreichen_v1}
  32. \end{document}