| 12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546 | 
							- 
 - %%
 - %% Semesterprüfung BMS
 - %%
 - 
 - \input{bbwLayoutPruefung}
 - %%\usepackage{bbwPruefung}
 - 
 - \renewcommand{\pruefungsThema}{Fct. / GLS}
 - \renewcommand{\klasse}{6MG22t}
 - \renewcommand{\pruefungsNummer}{1}
 - %%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
 - \renewcommand{\pruefungsDatum}{31. Jan. 2024}
 - %% brauchte 11.5\  * 4  = ca. 45 min.
 - \renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{45 Minuten}
 - 
 - %%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
 - \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Schreibzeug, Taschenrechner,
 - Formelsammlung BBW plus acht (8) A4-Seiten Zusammenfassung (entweder vier Blätter
 - doppelseitig oder acht Seiten einseitig beschrieben)}
 - 
 - \begin{document}%%
 - \pruefungsIntro{}
 - 
 - \newpage
 - \section{Gleichungssysteme}
 - \input{gleichgn/systeme/KomplizierteZahlen_v1}
 - 
 - \input{gleichgn/systeme/Additionsverfahren_v1}
 - 
 - \input{gleichgn/systeme/Lineares_Gleichungssystem_mit_Zahlen_2x2_OhneTR_erst_sortieren_v1}
 - 
 - \section{Graphische Methode}
 - \input{gleichgn/systeme/graphisch/GeradenZeichnenAblesen_v1}
 - 
 - \section{Was bisher geshah}
 - %% 1-3 Aufgaben, um das a, b und c in quadratichen Gleichungen zu bestimmen
 - 
 - \input{gleichgn/quadratische/Grundform_v1}
 - \input{gleichgn/quadratische/Grundform_v2}
 - 
 - \newpage
 - \section{Bonusaufgabe}
 - \input{gleichgn/bonusaufgaben/QuadratischeGleichungSystem_v1}
 - 
 - \end{document}%%
 
 
  |